Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  665 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Hauptschule, Klasse 6, Produktionsorientierung, Realschule
Lehrprobe Die Stunde dient als Einführung in die Einheit -Der menschliche Körper-. Sie dient als Hinführung um den Aufbau des Skeletts kennenzulernen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,40 MB
Grüne Samtschnecke, Klasse 6, Liebe, Freundschaft, Sexualität, Sexualerziehung, Verhütung, Verhütungsmittel
Lehrprobe Die SuS bewerten verschiedene Verhütungsmethoden in Bezug auf unterschiedliche Fallbeispiele zur Förderung des eigenverantwortlichen Handelns.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Fotosynthese Transpiration
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  117 KB
Methode: Galerierundgang - Arbeitszeit: 45 min
, Pflanzen, Samenverbreitung
Lehrprobe Modellentwicklung zur Samenverbreitung mit Präsentation im Galerierundgang
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Methode: Sicherheitshinweise
, Sicherheit - Risu - Vorschriften - Zusammenfassung - Chemikalien - Tiere - Pflanzen
Das Skript gibt eine Orientierung, welche Sicherheitsregeln und -aspekte im Fach Biologie zu beachten sind.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,70 MB
Methode: TPS und anschließende praktische Übung - Arbeitszeit: 60 min
, Energie, Gesamtumsatz des menschlichen Körpers, Gesunde Ernährung, Gesunde Lebensführung, Grund- und Leistungsumsatz, praktische Übung, Think-Pair-Share
Die SuS erschließen sich den Grund und Leistungsumsatz des menschlichen Körpers und erklären anschließend des Gesamtumsatz. Anschließend verbinden sie Theorie und Praxis in drei praktischen Übungen.
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  180 KB
Methode: Woran kannst du die Federarten und Aufbau von Federn unterscheiden? - Arbeitszeit: 45 min
, Die SuS sollen im Sinne der Umwelterziehung ihre Artenkentniss über Standvögel erweitern und Kenntnisse über eine angemessen Winterfütterung erwerben, indem sie unter Anleitung eines Ornithologen das, Hund stammt vom Wolf ab
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kenntnisse über die Federnarten und Aufbau im Hinblick auf die Anpassung an den Lebensraum „Luft“ und sie erkennen ihren Nutzen für den Menschen, indem sie sich mit von Sachtexten, Abbildung und Versuch mit den Federarten der
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Dünndarmwand, Ernährung, Modell, Modellexperiment, Oberflächenvergrößerung, Verdauung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 5. UB. Thema: Ernährung und Verdauung des Menschen: Die Erarbeitung der funktionellen Vorteile der Oberflächenvergrößerung am Beispiel der Dünndarmwand anhand eines Modellexperiments.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,32 MB
Biologie, brennnessel, Klasse 6, taubnessel, UPP
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,44 MB
Methode: Stundenziel im Bereich Erkenntnisgewinnung und Modellkompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Erkenntnisgewinnung, Modell für die Dünndarmwand, Praktisches Arbeiten, Testen von Modellen
Lehrprobe Stunde im Bereich der Erkenntnisgewinnung und Erweiterung der Modellkompetenz. Der Aufbau, die Funktion und das Prinzip der Oberflächenvergrößerung wird mit dem Basiskonzept "Struktur und Funktion" in Verbindung gebracht. Experimente.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  414 KB
Atemfrequenz
Lehrprobe Messung der Atemfrequenz
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Dünndarm, Zotten
Lehrprobe Gruppenarbeit zur Vergrößerung der Dünndarmoberfläche mit Zotten, Mikrovilli, etc.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  408 KB
Methode: forschend entdeckend, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Erkenntnisgewinnung, Erwartungshorizont, Experiment, Körperform Fische, Langentwurf, Modelle, Modellexperiment
Lehrprobe Die SuS stellen anhand eines Szenarios eine Fragestellung zur Körperform von Fischen auf, welche sie experimentell mit Knetfiguren in einem Sinkversuch überprüfen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,78 MB
Evolution, Stammbäume
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,44 MB
Methode: Fettnachweis, Fettfleckprobe, Nährstoffnachweis - Arbeitszeit: 60 min
, Fettfleckprobe, Fettnachweis, Nährstoffnachweis, Versuch
Lehrprobe Zuhause von den Schüler*innen durchzuführender Fettflecknachweis zur Zeit des Distanzlernens. Einstieg mithilfe eines Comics - super motivierend und effizient in den Kontext bringend. Benotung: 1,0
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Atmung, Bauchatmung
Lehrprobe Examensentwurf (alternatives Format); Stunde und Entwurf wurden mit 1 bewertet; bei den Tippkarten wurde eine Abbildung entfernt, der Rest wurde selbst gezeichnet
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,52 MB
Methode: Mikroskopie der Wurzelhaare - Arbeitszeit: 45 min
, Kressekeimling, Mikroskopieren, Struktur und Funktion, Wurzelhaare
Lehrprobe In dieser Stunde werden die SuS erschließen sich die SuS die Struktur-Funktionsbeziehung bei der Wasseraufnahme über die Wurzelhaare, indem sie die Wurzeln eines Kressekeimling unter dem Mikroskop betrachten.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  472 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fische
Lehrprobe Es geht um die Thematik Fische.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  707 KB
Auge, Gehirn, Sehen als Leistung von Auge und Gehirn, Sinneswahrnehmung
Lehrprobe UPP 6. Klasse Biologie Gymnasium zum Thema Sinneswahrnehmungen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Methode: 5. Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 45 min
, Kontrollversuch, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Schülerexperiment, Sportwettbewerb und wer hat den stärkehaltigster Speiseplan, Sportwettbewerb: wer hat den stärkehaltisten Speiseplan?
Lehrprobe In welchen Nahrungsmitteln ist Stärke enthalten? Anhand eines Schülerversuchs wird Stärke in verschiedenen Nahrungsmitteln mit Hilfe einer Iod-Kaliumiodid-Lösung nachgewiesen. Die SuS finden heraus welcher Sportler den stärkehaltigsten Speiseplan hat
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 119 Unterrichtsmaterialien