Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  213 KB
RAHMENPLAN Gymnasium Geographie. Mecklenburg-Vorpommern. Jahrgangsstufen 7 -10. Integrierte Gesamtschule und Gymnasium. Vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Erprobungsfassung 2002
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,21 MB
Lehrprobe Die Kalte Zone-Wie wirken sich physio-geographische Bedingungen auf das Leben der Menschen in der Kalten Zone aus? Eine handlungsorientierte Erarbeitung von Ursachen und ausgewählte Folgen des Permafrostbodens mittels eines Detektivspiels
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  3,96 MB
Lehrprobe Erarbeitung der Klimazonen Russlands mithilfe der Methode Stationenlernen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  26 KB
Atmosphäre, Wetter und Klima
Das Skript behandelt die Vorgänge der Verdunstung und Kondensation. Es werden die absolute und relative Luftfeuchtigkeit erklärt, sowie auf Wolkenbildung und Niederschlag eingegangen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  27 KB
Wetter und Klima, Atmosphäre
Aufgaben zur Verdunstung und Kondensation, absoluter und relativer Luftfeuchtigkeit sowie Wolkenbildung und Niederschlag
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,63 MB
Lehrprobe Wüsten – Typen und Oberflächenformen SuS erkennen, dass es verschiedene Typen von Wüsten (Binnen-, Wendekreis-, Küstenwüste) gibt, deren Entstehung und Aussehen einerseits durch die jeweilige Lage und andererseits durch unterschiedliche Verwitterungsp...
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  135 KB
Vegetationszonen
Die Wüste wächst: Desertifikation in der Sahelzone Jede Arbeitsgruppe erhält einen Informationstext, zu den wichtigsten Gründen der Desertifikation, die durch Menschen verursacht werden. Die S sollen ein Experteninterview vorbereiten, bei dem ein S al
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Musterstunde Einführung in den Naturraum Alpen- Methode Lernspirale; nur der Verlaufsplan, kein Unterrichtsentwurf, dafür 3 Arbeitsblätter (Planzen,Tiere,Menschen). Wurde in einer 8 gehalten, bei guten SuS aber auch viel früher möglich.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Lehrprobe Methode der Stunde war das Lernbuffett, es gab 4 Pflicht- und 3 Wahlstationen. Erarbeitet haben die SuS die Nährstoffarmut des Bodens im Tropischen Regenwald und daran anknüpfend den Brandrodungswanderfeldbau im Plenum mit Tafelbild als Sicherung.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  1,19 MB
Diagramme interpretieren, Atlasarbeit, Karten lesen, Klimadiagramm, Klimazonen, Diagramme zeichnen
Dies ist eine Kurzarbeit über den Themenbereich Klimadiagramme, Klimazonen und Vegetationszonen; hauptsächlich Afrika und Abfragen wichtiger Fachbegriffe.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  26 KB
Orient : Topo Asien / Naher Osten, Erdöl, GAP, orientalische Stadt
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Regenwald - Agroforstwirtschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Vulkanismus und Erdbeben
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,26 MB
Sonderkulturen in Europa, Intensivlandwirtschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  392 KB
Trockenräume: Arbeitsblatt und Texte zu den Wüstenformen (Serir, Erg, Hamanda, Wadi und Pilzfelsen). Texte werden mit entsprechenden Fotos und evtl. Sand, Felsen und Kiesen im Klassenzimmer als Stationen ausgelegt. Schüler befinden sich auf einer Wüstenex
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  614 KB
Planspiel zum Assuan-Staudamm: Die SuS sollen sich arbeitsteilig in Gruppen die Vor- und Nachteile eines Megadamms erarbeiten und dann in einer Parlamentssitzung über den Bau eines Staudamms nach dem Vorbild des Assuan-Staudamms abstimmen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Ebene 4 - Lehrplan
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  13 KB
Wind und Tropischer Luftkreislauf
 38 Unterrichtsmaterialien