Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan
2 Arbeitsblätter zu Szene 10 und zum Epilog samt möglichen Lösungen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  855 KB
Arbeitszeit: 60 min
, analyse, Einstieg, Szenische Darstellung
Lehrprobe Wer hat die Macht? Wer verdient die Macht? Eine Analyse der 5. Szene unter dem Aspekt der Gesellschaftskritik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  18 KB
Bertolt Brecht
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  577 KB
Methode: Literarisches Gespräch - Arbeitszeit: 60 min
, Galileis Schlussmonolog, Literarisches Gespräch
Lehrprobe Vergleich strukturell und historisch unterschiedlicher Dramen anhand von „Leben des Galilei“ und „Nathan der Weise“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur, Szenenanalyse, Leben des Galilei, Bild 14
Szenenanalyse Bild 14
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  302 KB
Dürrenmatt, Gattungsfrage, Physiker, Tragikomödie
Untersuchung der Gattungsfrage von Dürrenmatts Drama "Die Physiker". Untersuchung der Weltansicht Dürrenmatts. Einführung der Tragikomödie und Untersuchung der Aspekte von Komödie und Tragödie am Dramentext.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Dürrenmatt Brecht Dramentheorie Komödie Theater Drama
Sachtextanalyse eines Auszugs von Dürrenmatt "Uns kommt nur die Komödie bei" mit dem weiterführenden Schreibauftrag einer Erörterung, in der Dürrenmatts Ansicht mit der von Brechts verglichen werden soll, mit dem Ziel einer eigenen Wertung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  39 KB
Methode: Literarische Erörterung mit Dramenauszug als Fremdtext in der Analyseaufgabe - Arbeitszeit: 90 min
, Bertolt Brecht, Brecht, Dialoganalyse, Ferdinand von Schirach, Klausur, Literarische Erörterung, Mutter Courage und ihre Kinder, Terror
Literarische Eröterung mit Brechts "Mutter Courage" als Grundlage für die aspektorientiere Analyseaufgabe im ersten Teil sowie einer Erörterung zu "Terror" im zweiten Teil
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: Erörterung
, Brecht: Leben des Galilei, Nathan der Weise, Relevanz von klassischen Werken
Erörterung: Grünwaldts Thesen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  374 KB
Methode: Unterrichtsentwurf Thema Lyrik - Arbeitszeit: 45 min
, Lass liegen, Lyrik
In welchen Bezug stehen Menschen und Natur in dem Lied "Lass liegen" von Alligatoah?
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  399 KB
episches dramatisches aristotelisches Theater, Funktion Zuschauer Publikum
Das Schaubild stellt die Funktion und den Publikumsbezug im aristotelischen Theater (klassisches Drama) im Gegensatz zu der im epischen Theater Brechts anschaulich gegenüber.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
der gute Mensch von Sezuan 1. Bild Szene Figuren Brecht
Erarbeitung der Handlung in der ersten Szene des epischen Dramas. Welche Verhaltensweisen legen die auftretenden Figuren an den Tag - zählen sie eher zu den "guten" oder zu den "schlechten" Menschen in Sezuan? Gibt es Gründe für Ihr Verhalten?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Brecht Episches Theater Dramentheorie
Am Anfang dieser Klausur steht die Auseinandersetzung mit Brechts dramentheoretischen Überlegungen, zum Schluss werden die Bezüge zum Stück „Der gute Mensch von Sezuan“ deutlich gemacht.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Sachtextanalyse Brecht
Klausur Analyse einer Rezension
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Bertolt Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Dialoganalyse, Episches Theater, Shen Te, Shui Ta
Shen Te und Shui Ta / Aufstieg und Fall / Analyse eines Szenenauszugs aus Bertolt Brechts Drama "Der gute Mensch von Sezuan"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,69 MB
Bertolt Brecht, Das Leben des Galilei, Dialoganalyse, Drama, Episches Theater, kleine Mönch
Der kleine Mönch und Galilei im Streitgespräch über Wissenschaft und Religion - Die Schlüsselszene des Dramas soll von der SuS analysiert werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Methode: Erörterung eines Sachtextes mit Bezug auf einen literarischen Text - Arbeitszeit: 135 min
, Bertolt Brecht: Das Leben des Galilei, Erörterung anhand eines Sachtextes
Analyse eines Sachtextes mit Bezug zu "Das Leben des Galilei" von Bertolt Brecht
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,54 MB
Lyrik der Moderne, Moderne
Verschiedene Strömungen werden kurz dargestellt. Die Schüler sollen die zeitliche Einordnung und Merkmale der Strömungen erarbeiten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Brecht, Gedichtanalyse
Die Schüler sollen sich damit auseinandersetzen, ob Gedichte analysiert werden sollen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Brecht, Faust
Vergleichende Analyse literarischer Texte Bildausschnitt Gerichtslokal aus Bertolt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ Szeneausschnitt Kerker aus J.W. von Goethes „Faust I“
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 153 Unterrichtsmaterialien