Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Analyse von Karikaturen - Arbeitszeit: 135 min
, Arbeitslosigkeit, Bruttoinlandsprodukt, Corona, EU Europäische Union Krise Globalisierung, Konjunktur, Kurzarbeit, Wirtschaftspolitik
LK-Klausur zur aktuellen Wirtschaftspolitik der Bundesregierung in der Corona-Pandemie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Analyse internationaler Texte - Arbeitszeit: 135 min
, EU Europäische Union Krise Globalisierung
LK-Klausur zur globalen Bedeutung der Europäischen Union mit Spiegel-Kommentar als Textgrundlage
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Deutschland Globalisierung BIP
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
BIP, Bruttoinlandsprodukt, Wohlstandsindikator
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Keynes, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Die zweite Klausur in der Unterrichtsreihe "Wirtschaftspolitik". Thema ist die sog. "Schwarze Null".
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Vorbereitung auf Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, BIP, HDI, Wirtschaftspolitik, Wohlstand, Wohlstandsindikator
Vorbereitung anhand von Rollenkarten bzw. durch Recherchearbeit in Gruppen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 135 min
, BIP, Bruttoinlandsprodukt, magisches Viereck, Textanalyse, Wohlstandsindikator, Zielkonflikte
Magisches Viereck- Zielharmonien/ Zielkonflikte, Analyse zum BIP, Nennung und Diskussion von alternativen Indikatoren zur Messung des Wohlstandes
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Europäische Union, Musterlösung, nur Musterlösungen, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspolitik
1. Prüfungsteil Soziale Ungleichheit mit Erwartungshorizont, 2. Prüfungsteil wirtschaftspolitische Konzeptionen u. Perspektiven einer erweiterten u. vertieften EU mit Ewh.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
EU
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Magisches Vieleck, Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
mdl. Abiturprüfung
mdl. Abiturprüfung, Inhaltsfeld 7: Globalisierung, + 2. Teil, + EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
BIP, erweiterter Wirtschaftskreislauf, Indikatoren, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Soziale Frage, Wohlstandsgesellschaft
Mündliche Prüfung - Soziale Armut
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Armut im reichen Land, Armut in Deutschland
Arten von Armut und Möglichkeiten zur Messung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Magisches Vieleck
wirtschaftspolitischen Ziele und deren Indikatoren aus dem Stabilitäts- und Wachstums-gesetz von 1967
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
berechnung bip
berechnung vom Bruttoinlandsprodukt
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
BIP
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Internationale Beziehungen, Sozialstaat
Mündliche Prüfung 3. Fach SOWI
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
BIP als Wohlstandsindikator, Wachstum
Klausur zum Themenbereich: wirtschaftspolitische Ziele der BRD / Diskussion um das BIP als Indikator für Wohlstand
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Angebotstheorie, Euro, Eurokrise, Keynesianismus, Nachfragetheorie, Schuldenkrise, Wirtschaftspolitik
Klausur zur Frage, ob in der aktuellen Euroschuldenkrise besser die Staatsausgaben reduziert werden sollten (Angebotspolitik) oder ausgeweitet werden sollten (Nachfragepolitik).
 41 Unterrichtsmaterialien