Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Themenschwerpunkte der Klausur sind Konjunkturpolitik und wirtschaftspolitische Konzeptionen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Wirtschaftspolitik, Ziele
Q1 Klausur NRW; Ziele und die zugehörigen Indikatoren des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes (StWG)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,36 MB
Methode: politische Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Gesellschaftsjahr, politische Partizipation, Politische Urteilsbildung
Lehrprobe Sollte die Bundesregierung ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für 18-20 Jährige einführen? Entwicklung von Detailurteilen durch kriterienbasiertes Bewerten von Argumenten zur Anbahnung eines differenzierten Gesamturteils
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Armut, Armut in Deutschland, Dahrendorf, Gestaltungsaufgabe, Handlungsempfehlung, Hausmodell, Inflation, Rezession, Schichtmodell, Schichtmodelle, Soziale Ungleichheit
Klausur zu sozialer Ungleichheit mit Text "Die unsoziale Rezession" von Marcel Fratzscher von Mai 2023 + AFB-1 Aufgabe zu Schichtmodellen (Dahrendorf/Geißler) + AFB 3 Handlungsempfehlung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  664 KB
Arbeitszeit: 65 min
, Angebotsorientierung, Nachfrageorientierung, Weltwirtschaftskrise, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Die S&S wenden ihr Wissen zur Angebots- und Nachfrageorientierung durch die Erstellung von Konzeptpapieren aus Sicht zweier konträrer Arbeitsgruppen im Sachverständigenrat als Reaktion auf ein fiktives zukünftiges Krisenszenario an.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Demografie, demografische Entwicklung, Demografischer Wandel, Demographischer Wandel, Fridays for Future, Generationenvertrag, Klimawandel, Rente, Sozialer Wandel, Überalterung
1 Darstellung demografischer Wandel 2 positionaler Text ruft Jugendliche der Fridays for Future Bewegung auf, neben Klimakrise auch demografischen Wandel ernstzunehmen 3 Validität des Vergleichs zwischen Klimakrise und demografischen Wandel bewerten
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Akademiker, Fachkräftemangel, Sozialer Wandel
Thema: Fachkräftemangel vs. Akademisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 45 min
, Bürgergeld, gesamturteil, Strukturierte Kontroverse, Urteilsbildung
Lehrprobe Es wurde zu der o.g. Frage eine strukturierte Kontoverse geführt mit anschließendem Gesamturteil.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Dilemma Methode - Arbeitszeit: 90 min
, Dilemma, Dilemma Methode, Luftsicherheitsgesetz, Politische Urteilsbildung, Szenario, Urteilsbildung
SuS sollen mit der Szenariotechnik in ein Dilemma eintauchen und die Frage klären, ob ein Passagierflugzeug abgeschossen werden soll, bevor es durch einen durch Terroristen provozierten Absturz mehrere Tausend Menschen ums Leben bringt.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bürgergeld, Sozialstaat
Klausur Sowi LK Sozialstaat Bürgergeld Vergleich zu Hartz IV
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Dimensionen der Globalisierung, Folgen der Globalisierung, Globalisierung, llieferkettengesetz, Rede
Ursachen und Dimensionen von Globalisierung Beurteilung des Lieferkettengesetzes
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Magisches Viereck / Angebots- und Nachfrageorientierung/ Wirtschaft nach Corona
Magisches Viereck / Angebots- und Nachfrageorientierung/ Wirtschaft nach Corona
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  262 KB
Arbeitszeit: 110 min
, Keynes Fiskalpolitik Angebot Nachfrage
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Wirtschaftspolitik Konjunktur Angebot Nachfrage
Nachfrage- und Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik / Beschreibung des idealtypischen Konjunkturverlaufs / wirtschaftspolitische Konzeption
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kitapflicht, Sozialisation
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Simulation
, Schuldenbremse Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Simulation einer Anhörung im Ausschuss für Finanzen mit 4 Kurzvorträgen von Experten zum Thema Schuldenbremse. Abschließende Abstimmung über einen Antrag auf Abschaffung der Schuldenbremse.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  441 KB
Bundespräsident, Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Exekutive-Legislative-Judikative, Gewaltenverschränkung, Verfassungsorgane
Die SuS erarbeiten das Prinzip der Gewaltverschränkung bei den Verfassungsorganen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Keynes, schuldenbremse, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Schuldenbremse, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Probeklausur zu den Zielgrößen des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes - Alternativen zum Magischen Viereck - Arbeitszeit: 135 min
, Magische Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitik, Zielgrößen
Sinnvolle Alternative zu den allgemein gängigen Zielgrößen des sogenannten Magischen Vierecks.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: selbstständiges Arbeitsformat - Arbeitszeit: 90 min
, Braunkohle, Strukturwandel, Wirtschaftsstandorts´
Arbeitsblatt Bitte bearbeitet die folgenden Aufgaben.
 135 Unterrichtsmaterialien