Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Dimensionen der Globalisierung, Folgen der Globalisierung, Globalisierung, llieferkettengesetz, Rede
Ursachen und Dimensionen von Globalisierung Beurteilung des Lieferkettengesetzes
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  919 KB
Methode: Talkshow
, Einwanderung, Europäische Union, Talkshow
Lehrprobe Streng bewachte Grenzzäune oder herzliches Willkommenheißen? Regelung der Einwanderung in die EU in der Kontroverse Reflektierte Diskussion der Regelung zur EU-Einwanderung als zentrale Problemstellung der europäischen Migrationspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Simulation
, Schuldenbremse Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Simulation einer Anhörung im Ausschuss für Finanzen mit 4 Kurzvorträgen von Experten zum Thema Schuldenbremse. Abschließende Abstimmung über einen Antrag auf Abschaffung der Schuldenbremse.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Bundesebene, Sowi ef, Volksentscheide
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Konjunkturzyklus, Mehrwertsteuer, Mehrwertsteuersenkung
Wirtschaftliche „Hochs“ und „Tiefs“ – das Problem der Konjunkturschwankungen Konjunkturzyklus, Mehrwertsteuersenkung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  441 KB
Bundespräsident, Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Exekutive-Legislative-Judikative, Gewaltenverschränkung, Verfassungsorgane
Die SuS erarbeiten das Prinzip der Gewaltverschränkung bei den Verfassungsorganen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Probeklausur zu den Zielgrößen des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes - Alternativen zum Magischen Viereck - Arbeitszeit: 135 min
, Magische Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitik, Zielgrößen
Sinnvolle Alternative zu den allgemein gängigen Zielgrößen des sogenannten Magischen Vierecks.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Fraktionsdisziplin, Fraktionszwang
Lehrprobe die SuS sollen sich mit den Abstimmungsbedingungen im Bundestag auseinandersetzen um zu einem eigenen, begründeten Urteil zu kommen, ob sie sich dem Fraktionszwang unterwerfen würden
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
DEXIT, EU, EU-Erweiterung, Europäische Union, Europäiusche Union
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,31 MB
Methode: Talkshow / Rollendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, CO2, Rollendiskussion, Talkshow, Umweltabgaben, Umweltzertifikate, Urteilskompetenz
Lehrprobe Ist das Recht auf Umweltverschmutzung käuflich? - Kriteriengeleitete Beurteilung einer Ausweitung von EU-Emissionshandelszertifikaten mithilfe einer Diskussion in positionsgebundenen Rollen und anschließender Positionierung zur Erweiterung der UK
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  661 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Direkte Demokratie
Lehrprobe Pro- und Contra Argumente aus Positionalen Texten herausarbeiten.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 60 min
, Debatte, Politik, Strukturierte Kontroverse, Wahlalterabsenkung, Wählen ab 16
Lehrprobe Sequenz- und Stundenplanung in Anlehnung an Sanders (2016) "Sieben Regeln der Urteilsbildung" mittels Adaption einer strukturierten Kontroverse
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Methode: Expertenrunde
, Bundesregierung, Expertenrunde, Haushalt, Pro-Contra-Diskussion, Pro-Kontra-Debatte, Schulden, schuldenbremse, Schwarze Null
Lehrprobe Durchführung und Auswertung einer Expertenrunde zur Frage der Einhaltung der Schuldenbremse.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Demokratie, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Methode: Videokonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, BGE, Hartz IV, Sowi, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, Wirtschaftspolitik
Es handelt sich um eine Klausur über die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands nach der Corona- Pandemie und die Möglichkeiten der zukünftigen Regierung der Wirtschaft zu einem Wachstum zu der Wirtschaft zu verhelfen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,21 MB
Methode: Entwicklung und Anwendung des Konfliktlinienmodells - Arbeitszeit: 90 min
, Bundestagswahl, Konfliktlinienmodell, Parteien, Politische Parteien in Deutschland
Lehrprobe Unterrichtliche Adaption des Konfliktlinienmodells zur programmatisch-inhaltlichen Verortung der Bundestagsparteien anhand von Grundsatzprogrammen und Wahlkampfmaterial
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Wachstum, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, SW EF Klausur Demokratie Partizipation Wahlpflicht
SW EF Klausur Demokratie Partizipation Wahlpflicht
 75 Unterrichtsmaterialien