Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  429 KB
Bundespräsident, Direktwahl, Direktwahl des Bundespräsidenten, Plebiszit
Lehrprobe Aufgaben und Kompetenzen des Bundespräsidenten werden erarbeitet und Möglichkeit weiterer plebiszitärer Elemente auf Bundesebene diskutiert
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  70 KB
Menschenrecht / Bürgerrecht
Lehrprobe Sollte es in Deutschland bundesweite Volksentscheide geben?
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  195 KB
Medien
Es wird der Lebensweg und die Motive von Edward Snowden nachgezeichnet im Hinblick auf die Frage, ob diese in Deutschland Asyl erhalten und von der Bundesregierung befragt werden soll
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  73 KB
Lehrprobe Grundwerte der Verfassung
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Frieden und Sicherheit, neues Strategiekonzept der NATO, außenpolitische Beziehungen, Bundeswehr, NATO, Bündnisfall
Verbesserung eineMusterlösung: NATO, dt. Außenpolitik
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
EU
Fragen zur direkten Demokratie, Rentensystem, Griechenland und EU
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  424 KB
politische Partizipation, Grundgesetz, Parteienprivileg, Parteienverbot, Politische Willensbildung
Stationenlernen: Parteien
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Bundestag
Aufgaben des Bundestages
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,64 MB
Familie
Lehrprobe Eine Talkshow zum aktuellen Thema Herdprämie/Betreuungsgeld im Themengebiet Familienpolitik. Es handelt sich um eine Lehrprobenstunde, die mit der Note 2 bewertet wurde. Es empfiehlt sich, die Quellenblätter gegebenenfalls zu kürzen.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  76 KB
Grundzüge der staatlichen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland: Rolle und Funktion von Untersuchungsausschüssen im polit. Prozess
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  45 KB
Mehrheitswahl, Personalisierte Verhältniswahl
Klausur zum Thema Wahlsysteme (Mehrheits-, Verhältniswahlrecht)
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  227 KB
Richtlinienkompetenz, Bundesregierung, Konstruktives Misstrauensvotum, Vertrauensfrage
Lehrprobe In der Stunde sollen die Schüler die Stellung des Bundeskanzlers kennen lernen und seine Gestaltungsmöglichkeiten beurteilen.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  134 KB
Bundestag, Zustimmungs- und nicht zustimmungspflichtige Gesetze, Grundgesetz, Politische Willensbildung
BT-Wahl ab 16 Jahren?
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  75 KB
Lehrprobe Schwerpunktthema: Globalisierung Politische Bewältigung von Problemen der Globalisierung Das Problem des Klimawandels - Lösung durch global governance global governance Akteure Klimawandel Globalisierung
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  39 KB
Fraktion, Parteiendemokratie
Repräsentative Demokratie, Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen verpflichtet, oder etwa doch nicht?
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  93 KB
Ausländerintegration in Deutschland – Ausländer zwi-schen „deutscher Leitkultur“ und Einbürgerungstests
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  67 KB
Abgeordneter, Bundestag, Fraktion, Gesetzesinitiative, Koalition, Opposition, Parteiendemokratie, Parlamentarisches Regierungssystem
Rollenspiel zum Parlamentarismus mit allen Materialien (ehem LK)
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  122 KB
Ebene 4 - Lehrplan
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  165 KB
Ebene 4 - Lehrplan (ehem LK)
 39 Unterrichtsmaterialien