Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  176 KB
Sprachliche Stilmittel
Die Doppelstunde, die für einen Unterrichtsbesuch konzipiert worden ist, ist Teil einer Reihe zu einer "Schreibwerkstatt Essay". Die SuS sollten in Auseinandersetzung mit sprachlichen Stilmitteln für die Möglichkeit der Leserlenkung sensibilisiert werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  58 KB
Roman
Lehrprobe Eine gut bewertete Examenslehrprobe zu "Homo Faber". Thema: Bedeutung der Cuba-Episode im Roman. Inklusive ausführlichem Anhang mit Tafelbild.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Lehrprobe zum Einfluss der Mutterfiguren auf die Entwicklung Grenouilles in "Das Parfum".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Charakteristik, Textarbeit
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Kurzprosa - Kurzgeschichte "Happy End" von Kurt Marti - Thema: Aspekte einer Charakterisierung - Figuren und ihrer Beziehung zueinander untersuchen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Texterschließung
Lehrprobe Iphigenies Entscheidung zur Wahrheit: Erarbeitung der Handlungsmotive anhand der Leerstelle im 5. Aufzug, 3. Auftritt mittels eines Standbildes und Monolog.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  1,70 MB
Epoche, Literaturgeschichte
Mündliche Feststellungsprüfung über das 1. Semester; Klassik + Faust I/ Aufklärung + Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Drama
Lehrprobe „Kurz gelacht ist halb verstanden.“ – Gestaltendes Sprechen: Erarbeitung komödiantischer Elemente in „Die Physiker“ durch Verbesserung der Darstellungsleistung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Drama
Rollenbild der Frau im 18. Jahrhundert am Beispiel der Figuren Luise und Lady Milford - Kabale und Liebe - Sachtext zum Rollenbild - mit Musterlösung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,04 MB
Texterschließung
Zentrale Thesen bzw. Schillers Theaterkonzept dargelegt in "Die Schaubühne als moralische Anstalt betrachtet" (1784) anhand des Dramas "Kabale und Liebe" überprüfen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  485 KB
Roman
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zu Daniel Kehlmanns Roman "Ruhm", bzw. der Geschichte "Osten" mit dem Titel: "Osten. Verschwinden in der Anonymität" mit dem Schwerpunktthema Identität, die mit einer 2,0 benotet wurde
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
Lehrprobe Es geht um die Ansichten der Physiker zur Verantwortung der Wissenschaft, welche in arbeitsteiliger Gruppenarbeit herausgearbeitet werden. UB ist sehr gut gelaufen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Texterschließung
Lehrprobe Thomas Mann "Mario und der Zauberer"; Cipolla und sein Publikum: Eine Symbiose von Führer und Masse? – Analyse des Verhältnisses zwischen Cipolla und seinem Publikum vor dem Hintergrund der psychologischen Massentheorie nach Le Bon
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  610 KB
Aufklärung, Epoche, Sturm und Drang
Lehrprobe Sturm und Drang vs. Aufklärung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Literaturgeschichte, Epoche, Texterschließung, Rhetorik
Lehrprobe Lehrprobe zum Konflikt zwischen Iphigenie und Pylades
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Texterschließung
Iphigenie auf Tauris, IV. Aufzug - Analyse der ersten 4 Szenen des 4. Auftritts in Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Aufklärung, Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe SuS befassen sich mit Iphigenies Entscheidung zur Wahrheit, indem sie einen inneren Monolog verfassen und ein Standbild dazu erstellen - Hat in der Lehrprobe gut funktioniert, vor allem wenn die SuS die Methoden kennen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Epoche, Texterschließung
Analyse des Paares Washington Price und Carla; Beurteilung der Zukunftsfähigkeit sowie Vergleich mit Emilia/Philipp und Alexander/Messalina
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum zweiten UB - szenisches Darstellen zu Brechts "Leben des Galilei"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  252 KB
Aufklärung
Lehrprobe Analyse der Monologe Odoardos aus Lessings Drama "Emilia Galotti" in Gruppenarbeit mit Bezug auf die Motive der Aufklärung und Kant.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Textarbeit
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in der Q1 zum Thema: Die ambivalenten Liebeskonzepte von Ferdinand und Luise. Wurde mit gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 96 Unterrichtsmaterialien