Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  265 KB
1966/67, Magisches Sechseck, magisches Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Sozialwissenschaften (Wirtschaftspolitik) Erarbeitung von den Zielen und Konflikten aus dem Stabilitätsgesetz 66/67
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Keynes, Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Grundzüge der Nachfragetheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Methode: Inklusive Verlaufsplan & Reihenplanung / Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, BIP, Geldpolitik, Grundkurs, Kaufverhalten, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus, Optimismus, Reihenplanung, Sozialwissenschaften, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspsychologie
Lehrprobe Wirtschaftspsychologie: Inwiefern nützt Optimismus der Konjunktur?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Corona, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Neuverschuldung, Schwarze Null
In der Klausur geht es um die Forderung des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann anlässlich des Tags der Arbeit, die Politik solle in der Post-Corona-Zeit nicht wieder zur sog. "Schwarzen Null" zurückkehren. Er argumentiert dabei nachfrageorientiert.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Corona, Deutschland, Globalisierung, Wirtschaftspolitik
Deutschlands Außenpolitik in der Corona Pandemie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Corona Wirtschaftspolitik
Mündliche Prüfung Wirtschaftspolitik ins Corona Bedingungen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Mündliches Abitur - Arbeitszeit: 30 min
, Europäische Union, Integrationsmodelle, Zukunft
Mündliche Prüfung zur Zukunft der EU, EU der mehreren Geschwindigkeiten, mit Erwartungshorizont, mit zweitem Prüfungsteil Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Corona, Konjunkturpakete, Wirtschaftspolitik, wirtschaftspolitische Konzepte
Kritische Auseinandersetzung mit d. Corona-Maßnahmen; wirtschaftspolitische Konzepte
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  476 KB
Methode: magisches Viereck, nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
, Coronavirus, Keynes, Krise, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Es handelt sich um eine Klausur/mündliche Prüfung im Fach Sowi zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 180 min
, Bundesbank, Deutsche Bundesbank, Europa, Europäische Union, Europäische Zentralbank, EZB, Geldpolitik, Globalisierung, Inflation, Preisstabilität und Inflation, Wirtschaftspolitik
Klausur zur Geldpolitik der EZB in Zeiten der Corona-Pandemie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  186 KB
Greta Thunberg, Klima, Klimapolitik, Klimawandel, Kriterienorientiert, Spiegel, Umweltpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Der Text stellt die Frage, ob der Fokus bei der Bekämpfung des Klimawandels nicht zu stark auf Einzelpersonen und Indivualhandeln liegt und macht Vorschläge für eine effektivere Klimapolitik, diese sollen von den SuS bewertet werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Corona, Corona-Bonds, Euro-Bonds, Europäische Zentralbank, EZB, Geldpolitik, Geldpolitische Instrumente, QE Programm, Quantitative Easing, Schuldenerlass, Schuldenschnitt
Klausur zur aktuellen Geldpolitik im Rahmen der Corona-Pandemie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Analyse von Karikaturen - Arbeitszeit: 135 min
, Arbeitslosigkeit, Bruttoinlandsprodukt, Corona, EU Europäische Union Krise Globalisierung, Konjunktur, Kurzarbeit, Wirtschaftspolitik
LK-Klausur zur aktuellen Wirtschaftspolitik der Bundesregierung in der Corona-Pandemie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Klausur Sowi, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Q1, Wipo
Klausur zur Nachfrageorientierten WiPO/Kommentar zum Coronabonus/ Kinderbonus mit anschließender Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Corona, Konjunktur, Konjunkturprogramm, Konjunkturzyklus
Textvorlage: Deutschlands Problem Geld vernünftig zu investieren Klausur zum Thema Konjunktur in Zeiten von Corona, Konjunkturprogramm
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Keynes, Schuldenbremse, Corona-Krise, Wirtschaftspolitik, antizyklische Fiskalpolitik
GK-Klausur in der Q1 zum Thema antizyklische Fiskalpolitik nach John M. Keynes verknüpft mit der Politik in Zeiten der Corona-Krise sowie der Schuldenbremse
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Corona, Konjunktur, Konsum, Mehrwertsteuer
Aufg. 1 Konjunkturindikatoren nennen, Aufg. 2 Textanalyse, 3. Möglichkeiten erörtern, damit Deutschland aus dem Konjunkturtief kommt.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Übungsklausur zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik (Ökonomie und Ökologie) - Arbeitszeit: 180 min
, Energiewende, Europa, Europäische Union, Globale Erwärmung, Klimapolitik, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Sustainability, Umweltpolitik, Umweltschutz, Ökologie, Ökonomie und Ökologie
LK SW. Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik Ökonomie und Ökologie (Die Debatte um die Energiewende) Übungsklausur mit einem Kommentar zum European Green Deal (Konzept mit dem Zie, bis 2050 in der EU die Treibhausgasemissionen auf null zu reduzieren)
 39 Unterrichtsmaterialien