Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Stalinismus
Rede Heinemanns zur Westintegration und Wiederbewaffnung der BRD
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Rede des Theologen Gollwitzer in der Frankfurter Paulskirche 1955, Kritik an Adenauers Politik der Westintegration
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  98 KB
nationale Frage
Revolution 1848, Deutsche Frage, Scheitern, Vgl. Verfassung1849 und Weimarer Verfassung, Liberalismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Zeitungskommentar des linksliberalen Journalisten Theo Sommer aus der "Zeit" von Ende 1969 zur Notwendigkeit einer Neuausrichtung der Deutschlandpolitik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  142 KB
Deutsche Frage 1945 - 1990
Text zum Zweiten Weltkrieg und Nachkriegszeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Deutsche Frage 1945 - 1990
Dies war der dritte Test im Schuljahr zum Kalten Krieg/DDR . Wir haben zuvor den Film Sonnenallee angeschaut (Die letzte Frage bezieht sich darauf.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  165 KB
Deutsche Frage 1945 - 1990
Test über den Kalten Krieg
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Verfassungsstaat 1871 - 1918, Staat und Kirche, Sozialistengesetz, Soziale Frage, Kulturkampf, Deutsche Frage 1945 - 1990, Ära Bismarck
AB zur Wiederholung/Reflexion des Deutschen Kaiserreich in Anlehnung an Klett, Geschichte und Geschehen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  418 KB
Erste Klausur zum Thema "Deutschland nach 45"; beinhaltet Textquelle und Karikatur; Korrekturbogen mit Erwartungshorizont und Punkteschlüssel vorhanden!
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  36 KB
Deutsche Frage 1945 - 1990
Lehrprobe Die Reaktionen der SED-Regierung auf die Ereignisse des 17. Juni. 1953
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  35 KB
Nationalsozialismus
Thema: 20. Juli 1944, die Texte setzen sich kritisch mit der Frage auseinander, ob Stauffenberg ein Held und Vorbild ist. Die SuS lernen, dass Stauffenberg ambivalent betrachtet werden kann.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Quelleninterpretation (ehem LK), Liberalismus, nationale Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Versailler - Vertrag
Lehrprobe Durch widersprüchliche Zitate gelangen Schüler selbständig zur Frage ob der Versailler Vertrag angenomen oder abgelehnt werden soll. Anhand zweier Quellentexte erarbeiten die SuS unterschiedliche Positionen zum VV und fällen ein abschließendes Werturtei...
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
nationale Frage, nationale Ideen, Reichsgründung, Reichsgründungsgeschichte bis 1866, Restauration, Revolution 1848/49
Max Weber: Auseinandersetzung mit den Machtinteressen bzw. der Befähigung zur Übernahme von Herrschaft durch die führenden Gesellschaftsschichten.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
nationale Frage
Lehrprobe Bismarck Verfassungskonflikt, Lückentherorie (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Ära Bismarck, Juli-Krise 1914, Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg
Lehrprobe Die SuS beziehen Stellung zu der Frage, wer Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges trägt und bewerten die Erkenntnisse, die sich aus einer solchen kontroversen Diskussion ableiten lassen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Sozialgesetze, Soziale Frage, Ära Bismarck
Klausur mit drei Teilaufgaben Historische Sekundärliteratur (Hans-Ulrich Wehler) Zweite industrielle Revolution, sozioökonomische Veränderungen Herausbildung des Sozialstaats in Deutschland Bismarcks Sozialversicherungspolitik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Ära Bismarck, Soziale Frage, Sozialgesetze, Sozialistengesetz
Lassalles Sozialismus Konzept
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
NS-Ideologie
Lehrprobe Unterrichtsbesuch über die Swing-Kids, eine Jugendbewegung im III. Reich, die versuchten, ihre eigene Jugendkultur zu bewahren. Die Frage, ob es sich hierbei um Widerstand handelt, kann diskutiert werden. Gehalten wurde die Stunde in einem Zusatzkurs ...
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Paulskirchenparlament: Basierend auf dem Ausschnitt einer Rede des Paulskirchenabgeordneten Uhland geht die Klausur auf Vorgeschichte, Ziele und Aufgaben des Paulkirchenparlaments ein. Es wird außerdem die Frage gestellt, inwieweit man von einem Scheiter
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 78 Unterrichtsmaterialien