Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Digitale Medien, Kommunikation
Lehrprobe Erarbeitung und Bewertung konträrer Positionen zum Diskurs über die Entwicklung des schriftlichen Sprachgebrauchs im Kontext digitaler Kommunikationsausprägungen der Schülergeneration.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Methode: Strukturlegetechnik
, Filterblase, Materialgestütztes Schreiben, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe In der vorliegenden Unterrichtssequenz haben wir uns mit dem Phänomen der Filterblase, anhand von kontinuierlichen und diskontinuierlichen Materialien, mit Hilfe der Strukturlegetechnik auseinandergestzt.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,51 MB
diskontinuierliche Texte, Filterblasentheorie, Materialgestütztes Schreiben, Medienkritik, Sachtextanalyse
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung mit der Theorie der Filter- blase durch die Untersuchung des Sachtextes „Die Theorie der Filterblase ist nicht länger haltbar“ unter Einbezug diskontinuierlicher Texte in einer kooperativen Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Methode: App
, Anleitung, App, Ballsport, Basketball, digitales Lernen, Medienkompetenz, Nachteile, Spielzüge, Sportspiele, Taktik, Vorteile
Lehrprobe Vor- & Nachteile der App Grenzen & Chancen Grobe Ansicht der Nutzungsoberfläche mit Anleitung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  891 KB
Medienkritik, Rollenspiel, Soziale Netzwerke
Lehrprobe Medien-UB (3. UB) mit Reihenplanung und allen didaktischen Kapiteln zur Stunde sowie allen Materialien
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Sachtextanalyse
, Digitale Medien, Medien, Mediennutzung, Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Kommunikation, Medien
Lehrprobe Haben digitale Medien Einfluss auf unsere Kommunikation und unsere Sprache? – Analysieren und Bewerten von audiovisuellen Medien unter Berücksichtigung der selbstständigen, kritischen und sachgerechten Informationsbeschaffung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  339 KB
Neue Medien Journalismus Rezo Youtube Digitalisierung
Selten wurde der Medienwandel mit einem derartigen Echo in Medien und Politik beantwortet wie nach der Veröffentlichung des Yotube-Videos „Die Zerstörung der CDU“ von Youtuber Rezo. Ziel ist ein differnenziertes Meinungsbild der SuS.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Digitale Medien, Sprachentwicklung, sprachverfall, Sprachwandel
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Kommentar
Klausur zur Sachtextanalyse zum Thema "Medien" mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Sprachkunde
Lehrprobe Sprache und Sprachentwicklung – Untersuchung der kommunikativen Leistung von Sprache sowie des Einflusses von Medien auf Sprache und Gesellschaft Der Einfluss digitaler Kommunikation
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  129 KB
Textanalyse
Lehrprobe Stunde zur Argumentationsstruktur in Sachtexten anhand des Themas "digitale Medien"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  183 KB
Drama
Lehrprobe Friedrich Schiller: Kabale und Liebe, Lady Milford - Die Zerrissenheit einer Figur, Charakterisierung der Figur mittels Verfahren der Szenischen Interpretation
 33 Unterrichtsmaterialien