Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Fake News, Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen, Verschwörungstheorien
Lehrprobe "Fake News und Verschwörungstheorien sind nur harmlose Ideen verrückter Menschen mit Aluhüten!“ - Inhaltliche Untersuchung realer Falschmeldungen und Verschwörungstheorien in Hinblick auf die Intention der Verfasserinnen und Verfasser
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Arbeitszeit: 255 min
, artificial intelligence, automation, chatGPT, Englisch, Englisch Oberstufe, Globalization, Grundkurs, Oberstufe, robots, Technology, Vorabitur, Vorabiturklausur, Working in a globalized world
Vorabiturklausur Leseverstehen und Schreiben integriert & Sprachmittlung inklusive Erwartungshorizont
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  51 KB
Arbeitszeit: 90 min
, A. Weber (Standortfaktoren weich und hart), Fragengeleiteten Raumanalyse, Standortfaktoren, Vietnam
Nach theoretischem Input (Fu) slebstarbeit mit LB zur fragengeleiteten Raumanalyse im konkreten Beispiel Vietnam
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Sozialer Wandel, Wandel der Arbeitswelt
Aktueller Text zum Wandel der Arbeitswelt, ohne Rückgriff auf Industrialisierung, mit Schwerpunkt auf IT
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Pro Contra/ Textarbeit /Rente
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  651 KB
Arbeitszeit: 4 min
, Globalisierung, Wertschöpfungskette
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Methode: Gruppenarbeit (kollaborativ) - Arbeitszeit: 45 min
, Flächeninhalt Dreieck, Herleitung
Lehrprobe Die SuS leiten die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts eines Dreiecks her, indem sie mithilfe des Zerlegens und Zusammenlegen die Problemlösestrategie „Zurückführen auf Bekanntes“ – das Rechteck und Parallelogramm – anwenden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Schriftliche Argumentation - Arbeitszeit: 90 min
, Argumentation, Digitale Medien
Auf Grundlage eines Sachtextes eine schriftliche Argumentation verfassen
Pädagogik  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Vorabitur Pädagogik - Arbeitszeit: 300 min
, Entwicklungsaufgaben, Hurrelmann, Klafki, Vorab
Es geht hierbei um eine Vorabiklausur mit den Themen Klafki und den Enwicklungsaufgaben nach Hurrelmann
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Anglizismen, Artikel, Materialgestütztes Schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Arbeitszeit: 45 min
, argumenttypen, Lehrprobe Deutsch, Wirtschaft
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch. Welchen Argumenttyp verwende ich? Selbstständige (Gruppen-) Erarbeitung von individuellen Argumenten zur Unterscheidung unterschiedlicher Argumenttypen.
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Methode: Gruppenpuzzle (Gruppenmix)
, Binnenmarkt, Die vier Freiheiten, Europäische Union
Lehrprobe Die SuS sollen in Forme eines Gruppenpuzzles (-mix) die 4 Freiheiten des europäischen Binnenmarkts herausarbeiten und am Ende auf ihren Alltag reflektieren. Die Arbeitsblätter beinhalten einen Wortspeicher und sind differenziert.
Pädagogik  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Bildungsparadox, Interkulturelle Kompetenz, PISA, Wolfgang Nieke
Klausur zur Übung nach Auseinandersetzung mit IE, Niere, PiSA und Fend.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Living in the digital age - Arbeitszeit: 90 min
, Digital Age, soziale Medien
Soziale Medien und der Einfluss auf die Menschen Widersprüchlichkeit beim Nutzen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Strukturwandel
Klausur zum Thema Volkswagen in der Q1
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  86 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Digitale Medien, Medien, Parteien, Youtube
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Pro/Contra-Fishbowl-Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, Dialekte und Soziolekte, Diskutieren, Fishbowl, Fishbowl-Diskussion, Jugendsprache, Leistungskurs, Soziolekte, Sprache untersuchen, Sprachkritik, Sprachvarietät, Sprachvarietäten, sprachverfall, Sprachwandel, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Pro-Contra-Fishbowl, welche in der Vorstunde inhaltlich durch verschiedene Sachtexte (Pro/Contra) vorentlastet wurde. Im Zentrum steht die Frage um Sprachwandel oder -verfall in Bezug auf die Sprachvarietät / den Soziolekt "Jugendsprache".
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,57 MB
Methode: Lerntempoduett
, argumenttypen, Höhere Berufsfachschule, Sachtextanalyse
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  270 KB
Methode: Schreiben eines informierenden Textes (materialgestützt) - Arbeitszeit: 90 min
Sachtextanalyse, informierendes Schreiben
Sachtextauswahl, die helfen, einen eigenen Sachtext zum Thema „wearbales“ zu verfassen
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,71 MB
Methode: Think-Phare-Share
, menschengerechte Stadt, nachhaltige Stadtentwicklung, Stadtentwicklung
Lehrprobe Quo vadis Bochum-Nord? Anwendung unterschiedlicher Stadtentwicklungskonzepte auf die Stadt Bochum-Nord mittels Kartenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 547 Unterrichtsmaterialien