Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Diagrammauswertung, Politik, Wahlrecht, Wählen ab 16
Erste Klausur in der gymnasialen Oberstufe zum Thema Wählen ab 16. AFB I bezieht sich auf das im Unterricht behandelte Vorgehen zur Diagrammauswertung.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Klausur EF
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Soziologie Jugend EF Klausur
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Normen und Werte, Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Klausur EF, Politische Strukturen, Verfassungsorgane auf dem Prüfstand (Bundespräsident)
Politische Strukturen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Marktwirtschaft, Planwirtschaft, Sozialwissenschaften
Konkurrenz braucht System – Konsument und Produzent als Bestandteil der sozialen Marktwirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Konsumentensouveränität, Produzentensouveränität, Wirtschaft
Wirtschaft EF - Titel: Verbraucherschutz – schutzbedürftiger oder aufgeklärter Verbraucher. Sollte der Staat in die Nahrungsmittelindustrie eingreifen um den Verbraucher zu schützen indem er ein fiktives Lebensmittelkon-trollgesetz einführt
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EF, Politik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
analyse, EF, Erörterung, Klausur, Liquid Democracy, Reproduktion
Inhaltsfeld 2: Politische Strukturen, Prozesse und Partizipationsmöglichkeiten Inhaltlicher Schwerpunkt: Demokratietheoretische Grundkonzepte
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Anaylse, Klausur EF, kritische Erörterung, Reproduktion
Tabak-, Alkohol-, und Zuckerwerbeverbote Reproduktion, Anaylse und kritische Erörterung, anhand eines sozialen und ökonomischen Beispiels aus dem Text
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 90 min
, freie Marktwirtschaft, Libertarismus, Markt, Marktwirtschaft, Marktwirtschaft - Planwirtschaft, Planwirtschaft, Wirtschaftsordnung
Analyse, Darstellung, Erörterung - Markt Libertarismus Planwirtschaft freie Marktwirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  314 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF, Klausur Normen, Klausur Sozialisation, Klausur Werte, Normen, Sowi Klausur EF, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen, Werte
Die vorliegende Klausur soll es dem / der Lehrer:in ermöglichen, mit einem sehr einfachen Text, die Sachkompetenzen (Sozialisation, Normen, Werte), Methodenkompetenz (Positionsanalyse) sowie Urteilskompetenz zu prüfen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, SW EF Klausur Demokratie Partizipation Wahlpflicht
SW EF Klausur Demokratie Partizipation Wahlpflicht
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Politikzyklus - Arbeitszeit: 90 min
, Bundesnotbremse, Corona, Coronavirus, Covid 19, Einschränkung von Grundrechten, Grundgesetz, Grundrechte, Politikzyklus, Politzyklus
Anwendung der Analysemethode "Politikzyklus" nach dem Schema von Sowi NRW EF 2018, S.137, und Erörterung der Bundesnotbremse mit Art. 2 GG. Keine Darstellungsaufgabe (Aufgabe 2) enthalten, nur zwei Aufgaben: Analyse- und Erörterungsaufgabe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Beurteilung, Demokratie, EF, Entscheidungsurteil, Extremismus, Gefahr Demokratie, kriteriengeleitet, Politik, Populismus, Rechtsextremismus, Sozialkunde, Sozialwissenschaften, Urteil
Lehrprobe Kriteriengeleitete Beurteilung zum Debatte, ob die Identitäre Bewegung Deutschland als Gefahr für die Deutsche Demokratie gilt.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Methode: grundlagentext - Arbeitszeit: 45 min
, homo oeconomicus, Minimalprinzip, modell aus der wirtschaft
Grundlagentext zum Modell des Homo Oeconomicus und den damit verbundenen Prinzipien
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Sozialisation
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Klausur EF, politische Partizipation, Social Media, Verschwörungstheorien
Es handelt sich um eine Klausur für die Oberstufe zum Thema Verschwörungstheorien und digitale Partizipationsmöglichkeiten
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Klausur, politische Partizipation, Reichsbürger
Es handelt sich um eine Klausur zur Reichsbürger Szene in der EF
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  219 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Textanalyse
In der Klausur geht es um die Darstellung und kritische Bewertung des Modells des Homo Oeconomicus.
 80 Unterrichtsmaterialien