Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Corona, Familienpolitik, Konjunkturpolitik
Lehrprobe SuS erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie auf der Grundlage von Informationen über das Konjunkturprogramm und der unterschiedlichen Positionen hierzu Argumente für und gegen die geplante Bonuszahlung für Familien erarbeiten sowie kategorisieren
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
EZB EU
Aufgaben der Eu, Aufgaben der EZB, Bereiche der Geld und Finanzpolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Eurokrise
Lehrprobe Akteure der Eurokrise
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  438 KB
EZB, Geldpolitik
Lehrprobe Debatte im Rahmen der UPP zum Staatsanleihenkauf der EZB
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  562 KB
Europa, Gesetzgebungsverfahren, Institutionen, Institutionen der EU
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf in Sozialwissenschaften in einem Leistungskurs. Insgesamt lief dieser UB sehr gut, allerdings hatte ich es auch mit einem extrem leistungsstarken Kurs zu tun
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Keynes, Nachfrage, Wirtschaftspolitik
Diese ABs bilden einen großen Teil der nachfrageorientierten WiPo nach Keynes in schülergerechter Art ab.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  430 KB
Inflation, Inflationstheorien, Magisches Vieleck, Wirtschaftspolitik
Gruppenarbeit (Text und Bild) zu den Inflationstheorien mit einzelnen Aufgabenstellungen für jede Gruppe. Angehängt ist noch ein Text zur Analyse "Niedriger Ölpreis" mit Aufgabenstellung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Eurokrise, EZB, Geldpolitik, Geldpolitische Instrumente, Leitzins
Klausur aus dem 3. Semester VWL am WBK entspricht etwa Q1 Gymnasium. Thema: Negative Leitzinsen – das Undenkbare denken" Es geht um Leitzinsen und die Eurokrise
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  330 KB
Eurokrise, EZB, Geldpolitik, Immobilienblase, Inflation, Staatsverschuldung
Eine Klausur für einen VWL-Kurs am WBK (entspricht LK-Sowi). Es geht um Geldpolitik und die Frage, ob in Deutschland eine Immobilienblase droht und wie die EZB sich hierzu verhalten sollte. Material Text+ Statistik.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Eurropäische Zentralbank
Glossar zur EZB Reihe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Europäische Zentralbank
Infoblatt EZB
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,00 MB
Finanzkrise, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Analyse des Ursachengeflechts der Finanzkrise. Beurteilung, inwiefern diese auf Markt- oder Politikversagen zurückzuführen ist. (Filmquelle: Planet Schule)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Europäische Zentralbank
Lehrprobe Sollte die Qunatitative Lockerung durchgeführt werden?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,26 MB
Podiumsdiskussion Steuern Finanztransaktionssteuer
Lehrprobe Europäische Geldpolitik / EZB / Debatte um die Einführung einer Finanztransaktionssteuer vor allem für das Fach Sozialwissenschaften Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Klausur zur nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik nach Keynes; Schwerpunkt: Lohnpolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Geldpolitik
Geldpolitik der EZB. Was soll ihre Hauptaufgabe sein?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
EZB Ratsitzung Simulation
Stundenentwurf zum 3. Unterrichtsbesuch Sozialwissenschaften Q1, Simulation einer EZB Ratsitzung, Entscheidung über Veränderung des Leitzinses
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
EZB / Beschäftigung / Partnerpuzzle
Partnerpuzzle PRO CONTRA zur Frage "Soll die EZB mehr Geld drucken?" inkl. tabellarischer Übersicht
 38 Unterrichtsmaterialien