Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  120 KB
Verkaufsgespräch Einzelhandel
Auf dem Arbeitsblatt müssen den Phasen die richtigen Fachbegriffe zugeordnet werden. Die Schüler finden die richtigen Symbole und formulieren ein Beispiel
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  418 KB
Methode: Lernfeldunterricht - Arbeitszeit: 90 min
, Dreisatz, Einzelhandel, Lernsituation
Lernsituation Dreisatzrechnen 1. Lehrjahr Einzelhandel mit Übungsaufgaben
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  3,67 MB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 270 min
, Binnendifferenzierung, Lieferungsverzug, Nicht-Rechtzeitig-Lieferung, Stationenlernen
Lehrprobe - Erkennen und Reagieren auf einen Lieferungsverzug - Voraussetzungen und Rechte des Lieferungsverzuges - Mahnung schreiben
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  754 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Einzelhandel, LF 5, Nachhaltigkeit, Verpackung
Einzelhandel: Lernfeld 5: Lernsituation: Die Verpackung der Ware
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  2,25 MB
Methode: Rollenspiel
, Rollenspiel, Verkaufsgespräch, Videoanalyse
Lehrprobe Das situationsadäquate Verhalten von Verkäufer/innen ausgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden innerhalb eines Rollenspiels erproben und mittels Videoaufnahme bewerten
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  1,61 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Absatzwerbung, AIDA-Formel, Public Relations
Lehrprobe Absatzwerbung verstehen und die psychologische Werbewirkung mittels AIDA-Formel anwenden
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  279 KB
Einzelhandel, Nutzwertanalyse
Lehrprobe Nutzwertanalyse im Einzelhandel zur Lieferanten Bewertung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Methode: Think-Pair-Share
, Unterrichtsentwurf Verkaufsgespräch
Lehrprobe Erarbeitung eines verbesserten Rollengesprächs mit Hilfe eines selbst erstellten Beobach-tungsbogens im Rahmen einer arbeitsgleichen Gruppenarbeit
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  2,91 MB
Methode: Stationen-Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Einzelhandel, Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel, Mangelhafte Lieferung, Mangelhafte Ware, Schlechtleistung, Verkäufer
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Lehrprobe im 2. Lehrjahr der Kaufleute im Einzelhandel im Lernfeld 7: Waren annehmen, lagern und pflegen. Die Fälle der einzelnen Stationen (a-e) befassen sich mit unterschiedlichen, nachrangigen Rechten.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  2,63 MB
Methode: 50
, Grundlagen, Wirtschaft, Überblick
Dieses Skript ist eine Zusammenfassung der Unterrichtsinhalte für das Fach Fachkunde Wirschaft für Fremdsprachenkorrepondenten Bayern.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  1,39 MB
Einzelhandel, Lernfeld 7, Mängelrüge, Sachmängel
Lehrprobe Lernsituation für 6 Stunden im Einzelhandel im Lernfeld 7 Sachängel und Mängelrüge mit Stationslernen und Lernjob zum selbstgesteuerten Lernen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Zahlungsverkehr
Lehrprobe die SuS vergleichen ausgewählte Zahlungsarten der Bankkarte
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Bedarfsermittlung, Verkaufsgespräch
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gefahrgut, Lagerhaltung
Speditionsklassen am Ende des ersten bzw. Beginn des zweiten Lehrjahres
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  827 KB
Aufgaben des Einzelhandels
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  875 KB
Der Ausbildungsvertrag, Einzelhandel
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für den Einzelhandel. Lernfeld 1: Der Ausbildungsvertrag
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  3,96 MB
Absatzmarktforschung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Absatzmarktforschung mit der Methode Stationenlernen in einer Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung (einjährig) im Fach Geschäftsprozesse im Unternehmen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  842 KB
Nichtige und anfechtbare Rechtsgeschäfte
Lehrprobe Lehrprobe mit Lernjob zum Thema nichtige und anfechtbare Rechtsgeschäfte (Lernfeld 3 Einzelhandel)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Standortauswahl
Lehrprobe Bewertung und Gewichtung von Standortfaktoren für ein Lebensmittelgeschäft zur begründe-ten Entscheidungsfindung hinsichtlich der Auswahl eines Standortes für das City Warenhaus Bauer mithilfe der Nutzwertanalyse
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  389 KB
Lernfeld 5, Werbemaßnahmen nach dem UWG prüfen
Lehrprobe Lernsituation, in der es darum geht, Werbemaßnahmen auf Verstöße gegen das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu überprüfen. Bewertet mit 14 Punkten.
 47 Unterrichtsmaterialien