WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  171 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, literarisches Lernen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Körpersprache, Sachtextanalyse, samy moloch
Analyse eines Sachtextes zum Thema Körpersprache
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Methode: Einführung plus Partnerarbeit plus mögliche Ergebnisse - Arbeitszeit: 40 min
Erweiterte Inhaltsangabe, Basissatz, Argumentation, Erörterung
Wiederholung der Argumentation und mögliche Argumente
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  809 KB
Methode: arbeitsteilige Analyse - Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Gruppenarbeit, Textstellen, Tschick
Lehrprobe Charakterisierung der Figur Andrej Tschichatschow „Tschick“ anhand einer arbeitsteiligen Analyse ausgewählter Textstellen
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Argumentativer Brief, Aspekte entfalten, Einwände entkräften
Lehrprobe Anwendung der im Unterricht erworbenen Kenntnisse zur adäquaten Entfaltung von Aspekten und der Entkräftung von Einwänden im situativen Kontext der Handynutzung und der anstehenden Klassenfahrt nach Prag in Form einer Gruppenarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Berlin  455 KB
Methode: differenziertes Material
, Besuch vom Lande, Erich Kästner, Stadtlyrik
Lehrprobe Großstadtwahrnehmungen in lyrischen Texten - Wie nehmen die Besucher vom Lande die Großstadt wahr? Stadtlyrik
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation, Energiedrinks, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, schriftlich Diskutieren
Die Klassenarbeit ist eine schriftliche Argumentation/Erörterung über das Thema Energiedrinks für dem G-Kurs
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  59 KB
Aktiv und Passiv, Rechtschreibstrategien, s-Laute, Sachtexte, Satzglieder, Sprachbetrachtung, Wortarten, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Methode: Textlupe - Arbeitszeit: 45 min
, informierender Text, Textlupe
Lehrprobe Schreiben als Prozess. Die SuS überarbeiten ihre informierenden Texte,
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  66 KB
Aktiv und Passiv, Rechtschreibstrategien, s-Laute, Sachtexte, Satzglieder, Sprachbetrachtung, Wie-Vergleiche, Wortarten, Zeichensetzung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Artikel, Kommentar, Medien, Rhetorische Stilmittel, Sachtext, Sachtextanalyse
Lehrprobe Es handelt sich um eine U-Stunde, in der ein vorab erarbeiteter meinungsbildender Sachtext zum Thema Medien analysiert wird in besonderem Hinblick auf stilistische Mittel
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Aussageabsicht, Intention, Partnerarbeit, Rhetorische Mittel, Shitstorm, Sprachliche Mittel, Textarbeit
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Aussageabsicht eines Sachtextes in Partnerarbeit. Arbeiten rhetorische Mittel heraus, verändern Textpassagen und untersuchen ihre Wirkung
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation, Erörterung anhand eines Sachtextes, lineare Erörterung
Übungsarbeit zu einer linearen Erörterung um die Diskussion eines Handyverbotes in der Schule. Ist das Handy Störfaktor oder eine wichtige Bereicherung für den Schulunterricht?
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Erweiterte Inhaltsangabe
Digitalisierung bei Polizei
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  67 KB
Aktiv und Passiv, Indirekte Rede, Rechtschreibstrategien, Sachtexte, Sprachbetrachtung, Zeichensetzung, Wortarten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Methode: erweiterte Inhaltsangabe eines SAchtextes - Arbeitszeit: 90 min
Sachtextanalyse, Sachtextanalyse
Erweiterte Inhaltsangabe eines Sachtextes
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Sachtextanalyse, Raus aus dem Müll, raus aus dem mülölö, Riedl, Sachtextanalyse
erweiterte Inhaltsangabe eines Sachtextes
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Arbeitszeit: 120 min
Basissatz, Intention des Autors, Erweiterte Inhaltsangabe
Schulaufgabe bestehend aus: Basissatz, Inhaltsangabe, Textsortenbestimmung, sprachlich-stilistischer Analyse, (Autorenintention)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Arbeitszeit: 60 min
, textgebundene Erörterung
Lehrprobe Argumente des Artikels: „Minimalisten: Haste nix, biste was“ hinsichtlich ihrer Überzeugungskraft untersuchen und mit ihrer eigenen Meinung ergänzen.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Dialog Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Brendan, Dialog, E-Mail, Kooperativ, Morton, Mr. Ellin, Rhue, Rollenspiel
Lehrprobe Wie hätte Brendans Lehrer Mr. Ellin reagieren sollen? - Vorspielen eines kooperativ verfassten Dialoges in Bezug auf Brendans an Gary verfasste E-Mail
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 82 Unterrichtsmaterialien