Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Erdkunde, Klima, Regenwald, Tageszeitenklima, Tropen, Tropischer Regenwald
Mit Hilfe eines Textes von Oroverde, der den Tagesablauf im tropischen Regenwald beschreibt (klimatisch) können die SuS hier ihr eigenes Diagramm erstellen und den Wetterverlauf einzeichnen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  860 KB
Braunkohle, Erdkunde, Exkursion, Geographie, Medien UB, Rheinisches Braunkohlerevier, virtuelle Exkursion
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Erdkunde/Geographie. Im Rahmen des Medien-UBs sollten die SuS eine virtuelle Exkursion mit dem Programm ArgGis Storymaps erstellen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,00 MB
Migration, Push-Pull-Faktoren
Lehrprobe Auswandern nach Deutschland? – Erarbeitung von Pull- und Push-Faktoren als Ursachen für die (Flucht-) Migration nach Deutschland auf Grundlage von ausgewählten Biografien aus ausgewählten Ländern
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,90 MB
Kohleförderung
Lehrprobe Wenn nur die Kohle zählt – Erarbeitung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Aus-wirkungen der Förderung von fossilen Energieträgern am Beispiel der Steinkohleförderung in Mpumalanga (Südafrika) in arbeitsteiliger Gruppenarbeit.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  736 KB
Entwicklungsländer, Landgrabbing, Mystery
Lehrprobe Mystery zum Thema Landgrabbing in Entwicklungsländern
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Energie, Geothermie, Island, Regenerative Energien
Materialgestützte Erarbeitung der positiven Auswirkungen der Geothermienutzung auf die isländische Wirtschaft.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Stichpunktartige Auflistung relevanter Inhalte zum selbstständigen Wiederholen
, Checkliste, Glossar, Mittlerer Abschluss, Wiederholung 10. Klasse
Eine stichpunktartige Liste mit relevanten Fachbegriffen, Modellen, Indikatoren und ähnlichem zur selbstständigen Vorbereitung auf die mündliche Prüfung und zum Wiederholen der behandelten Inhalte aus TERRA Erdkunde 3 Differenzierte Ausgabe NRW.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  456 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Wasser
Lebensgrundlage Wasser
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  1,69 MB
Digitalisierung
Entwicklung der Digitalisierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Gemäßigte Zone, Kontinentales Klima, Lerntempoduett, Maritimes Klima
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Arbeitszeit: 90 min
, nachhaltige Wassernutzung, Wassernutzungskonflikt
Die SuS erarbeiten anhand die Ursachen vom Wasserkonflikt und überlegen sich, wie sie ihren eigenen Wasserkonsum/verbrauch reduzieren können.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Nachhaltigkeit, Palmöl
Lehrprobe Die SuS erarbeiten arbeitsteilig die Auswirkungen der Palmölproduktion und beurteilen diese anschließend unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Methode: concept map skill - Arbeitszeit: 30 min
, Concept Map, Erdkunde bilingual, skill sheet
Hilfen zur Erstellung einer concept map z.B. zum Thema desertification im bilingualen Erdkundeunterricht
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  757 KB
Methode: Klausur Erdkunde bilingual - Arbeitszeit: 90 min
, Central Europe 2013, Einführungsphase Erdkunde bilingual Klausur, Flooding, Klausur, water abundance
Abschlussklausur zum Thema s.oben in der Einführungsphase Erdkunde bilingual, 3 Fragen. Beschreibe, Erläutere und Evaluiere zur Einübung der Operatoren
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Drei Schluchten Staudamm, Grünes und Blaues Wasser, Staudamm, Wasserhaushalt, Wasserkreislauf
Zuers wird der Wasserkreislauf erarbeitet und wie der Mensch in diesen eingreift. Dieses Wissen wird am Beispiel des Drei-Schluchten-Staudammes vertieft.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  897 KB
Disparitäten, Erdkunde, Geographie, Italien, Nord-Süd-Gefälle, Ungleichheiten
Ursachen und Folgen von Ungleichheiten anhand Statistiken erarbeiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,81 MB
Disparitäten, Erdkunde, Geographie, Italien, Wirtschaftsgeographie
Disparitäten in Europa, Nord-Süd-Gefälle Italien
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  794 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klimazonen, Wasserversorgung arider Räume
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Anthropogene Eingriffe, Nachhaltigkeit, Wasser
Lehrprobe Erarbeitung der Folgen (...) im Hinblick auf eine Bewertung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Kompatibilität des Staudamm-Großprojektes mittels Auswertung geographischer Arbeitsmaterialien im Think-Pair-Share Verfahren
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Methode: Antizipiertes Lernprodukt
, Kohleindustrie, Lebenslinien, Ruhrgebiet, Strukturwandel
Lehrprobe Antizipiertes Lernprodukt - Strukturwandel-Kohleindustrie-Ruhrgebiet
 266 Unterrichtsmaterialien