Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Dünndarmwand, Ernährung, Modell, Modellexperiment, Oberflächenvergrößerung, Verdauung
Arbeitsblätter und Zusatzmaterial zum Modellexperiment zur Oberflächenvergrößerung am Beispiel der Dünndarmwand
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Dünndarmwand, Ernährung, Modell, Modellexperiment, Oberflächenvergrößerung, Verdauung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 5. UB. Thema: Ernährung und Verdauung des Menschen: Die Erarbeitung der funktionellen Vorteile der Oberflächenvergrößerung am Beispiel der Dünndarmwand anhand eines Modellexperiments.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Methode: Arbeit mit Modellen
, Eiweiß, Ernährung, Fett, Kohlenhydrate, Modell, Verdauung
Modelle von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß für die Darstellung der Zerlegung während der menschlichen Verdauung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Ernährungspyramide
Lehrprobe Indem die SuS die Ernährungspyramide im Hinblick auf eine ausgewogene Ernährung bearbeiten, können sie anschließend ihr Mittagsessen anhand von diesen ausgewählten Qualitätsmerkmalen beurteilen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  289 KB
Methode: Gruppenarbeit zu den sieben unterschiedlichen Säulen der Ernährung
, Gesunde Ernährung, Sieben Säulen der Ernährung
Am Anfang des Dokuments können die Kinder durch die Gestaltung eines eigenen "gesunden" Abendessens ihr Wissen anwenden. Die anderen AB dienen der Aneignung der sieben Säulen der Ernährung (Gruppenarbeit)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  478 KB
Ernährung, Verdauung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  80 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ernährung, Mineralstoffe, Nahrung, Nährstoffe, Vitamine
Vitamine, Mineralstoffe, Energiebedarf, Energieverbrauch, Nährstoffnachweis, Nährstoffgruppen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  244 KB
Ernährung, Fettfleckprobe, Nährstoffe, Nährstoffnachweis, Stärkenachweis
Lehrprobe In Schülerenxerimenten werden in unterschiedlichen Lebensmitteln die Nährstoffe Fett, Eiweiß und Stärke nachgewiesen.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  3,59 MB
Methode: Power Point
, Ernährung Fische, Fortpflanzung Fische, Kiemenatmung
Powerpoint zur Einführung der Wirbeltiere sowie der Fische
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  103 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Arbeit, Ernährung, Klassenarbeit, lernkontrolle, Nährstoffe, Verdauung
25-35 Minuten Bearbeitungszeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Ernährung, Stärkenachweis
Lehrprobe SuS weisen Stärke in Lebensmitteln mit Hilfe von Lugolscher Lösung nach. Problemorientierter Unterricht - 1. UB
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Eiweißprobe, Ernährung, Gesundheit, Lebensmittel, Nährstoffe, Nährstoffnachweis
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  558 KB
Ernährung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  285 KB
Methode: Lernspiel in der Einstiegsphase Ernährung
, Kalorien Ernährung Ernährungskreis Lernspiel
Kalorien einzelner Lebensmittel, Arbeit mit dem Ernährungkreis, Entwickeln des Gefühhs für tägliche Kalorienaufnahme und Möglichkeiten ein "Zuviel" loszuwerden. Spielerisches Entdecken mit Spaß und hohem Lernfaktor. War eine (gute) Hospi-Stunde.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Eiweiße, Ernährung, Fette, Kohlenhydrate
Vertiefende Übungen zu dem Thema Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett; angedacht für den Vertretungsunterricht
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  189 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Magen, Mund, Partnerpuzzle, Speiseröhre, Verdauung, Verdauungssystem
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich arbeitsteilig die Verdauungsschritte im Mund und Speiseröhre sowie im Magen. Es wird mit Modellen zum Enzymbegriff und zur Speiseröhre gearbeitet.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Experiment, arbeitsteilig - Arbeitszeit: 60 min
, Ernährung, Gesunde Ernährung, Vitamine, Mineralstoffe
Schülerversuch zur Unterrichtsreihe "Ernährung" Die Schüler erschließen sich arbeitsteilig, weshalb Gemüse und Obst häufig mit fetthaltiger Nahrung gegessen werden sollten.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitsblatt, Ernährung, Nährstoffe, Nährstoffnachweis, Stärke, Stärkenachweis
Arbeitsblatt/Protokoll für einen Stärkenachweis in der 6. Klasse zum Thema Ernährung und Verdauung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Ernährung, Fettfleckprobe, Naturwissenschaft, Nährstoffnachweis, Protokoll
Einseitiges Arbeitsblatt/Protokoll für die Fettfleckprobe in der 6. Klasse gemäß dem NaWi-Weg
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Ernährung, Nahrung, Nährstoff, Stoffe
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der 3 Nährstoffe der Nahrung.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 72 Unterrichtsmaterialien