Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
5 Säulen der Erziehung, 5 Säulen guter Erziehung, Erziehung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Erzieherisches Handeln, Erziehung
Die S erarbeiten in Gruppen erzieherische Handlungsformen, erstellen eine kreative Übersicht und verdeutlichen ihre erzieherische Handlungsform mit Hilfe eines kleinen Rollenspiels
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Definition, Erziehung, Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Der Fall Genie, Erziehungsbedürftigkeit
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Erziehungsstile, Gute Erziehung, Hurrelmann, probeklausur
Klausurübung – Analyse eines Darstellungstextes Wissen, wovon man spricht – Gute Erziehung und Erziehungsstile
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
bibi blocksberg, fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung, Gute Erziehung, Tschöpe-Scheffler
Anhand einer Folge von Bibi Blocksberg sollen die Schüöerinnen und Schüler die entwicklungsfördernden und entwicklungshemmenden Säulen der Erziehung analysieren.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,22 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, Bildsamkeit, Bildung, Exklusion, Inklusion, Integration, Separation
Lehrprobe Von der Exklusion zur Inklusion – Die Bedeutung des Inklusionsbegriffs für die schulische Bildung in Abgrenzung zu Exklusion, Separation und Integration
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Lernen am Modell, Modelllernen, Rollenspiel
Lehrprobe Die SuS sollen relevante Voraussetzungen/Bedingungen des Modelllernens herausarbeiten und in einem Rollenspiel alltagsnah anwenden
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  770 KB
Methode: geeignet für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit
, Inhaltsfeld 2, Lernen, Lernen und Erziehung, Pädagogik, Pädagogikunterricht
Pädagogikunterricht: Inhaltsfeld 2: Lernen und Erziehung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion, Erziehung in verschiedenen Kulturen, Interkulturelle Erziehung, Interkulturelle Kompetenz, Kopftücher, Kultur
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit 1 bewertet. In dieser haben die Schüler diskutiert ob das Tragen von Kopftüchern an ihrer Schule verboten werden sollte.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Projektarbeit -Gruppenarbeit: Erziehung in unterschiedlichen kulturellen und historischen Kontexten
, Erziehung, Erziehung in China, Erziehungsstile, Erziehungsziele
Vorlage der Projektarbeit mit Dokumentation und Erwartungen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Methode: Erziehungsstile
, 5 Säulen guter Erziehung, Erziehungsstile nach Kurt Lewin
ein guter Text zur Reihe Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  418 KB
Erziehung
Einstieg in die Frage, was ist (gute) Erziehung?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
kognitive Entwicklung nach Piaget
Lehrprobe Piaget in seinen Grundlagen und Merkmalen erfassen und kriteriengeleitet auf ein Fallbeispiel anwenden
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Erziehung
Lehrprobe UPP Genie
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 5-Säulen-Modell, entwicklungsfördernde Erziehung, entwicklungshemmende Erziehung, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse, Handlungsoptionen, Klausur, Klausur EF, Paule, Tschöpe-Scheffler
Erste Klausur in der Einführungsstufe im Fach Pädagogik: Das Fallbeispiel ist "Paule der Glotzer". Angewendet werden soll die Theorie der fünf Säulen entwicklungshemmender und entwicklungsfördernder Erziehung nach Sigrid Tschöpe-Scheffler.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  357 KB
Arbeitszeit: 45 min
, entwicklungsfördernde Erziehung, Erziehung, Fallbeispiel, Gute Erziehung, Tschöpe-Scheffler
5 Säulen der Erziehung am Fallbeispiel Kai , Beleuchtung der Erziehung der Mutter, entwicklungsfördernd?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Methode: Placemat
, Definition Erziehung, Einführung, Erziehung, Pädagogik
Die Stunde befasst sich mit subjektiven Theorien der SuS und soll einen ersten Zugang zu Erziehung geben. Geeignet für die erste Stunde in einem neuen Pädagogikkurs.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Erziehung, nohl
Passend zu Nohls Text „Der pädagogische Bezug“ Was ist Erziehung?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
5 Säulen der Erziehung, Tschöpe-Scheffler
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 231 Unterrichtsmaterialien