Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Methode: Gedankenexperiment
, Ethik, Klasse 5, Klasse 6, Praktische Philosophie, Reihenabschluss, Reihenplanung, Schönheit, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Diese Lehrprobe bildet den Abschluss einer Reihe zum Thema "schön und hässlich" im Fach Philosophie der Klasse 6 (kann jedoch auch für 5 verwendet werden) für die gymnasiale Oberstufe. Die vorausgegangene Reihe kann dem Material entnommen werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,19 MB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 40 min
, Aristoteles, Freundschaft, Nikomachische Ethik, Nutzen, Originaltext, Philosoph, Philosophie, Vergnügen, vollkommen
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der drei Arten von Freundschaft nach Aristoteles anhand eines gekürzten Originalauszugs mit Musterlösung. Einsatz am besten nach dem Arbeitsblatt „Aristoteles Leben und Person, Ethik Klasse 6 Gymnasium / Realschule“.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  428 KB
Ethik, Praktische Philosophie, Schönheitswahn
Dieses Arbeitsblatt richtet sich nach einem Videoclip von Dove und thematisiert die Veränderungen an Menschen, die heutzutage durch Medien möglich werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  334 KB
Methode: Differenziert, DAZ - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Ethik, Jahrgang 6, Philosophie, Praktische Philosophie, Zwickmühle
In dieser Datei findest du das Arbeitsblatt zwei sowie die differenzierte Variante.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Methode: Differenziert, DAZ - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Ethik, Jahrgang 6, Philosophie, Praktische Philosophie, Zwickmühle
Im Arbeitsmaterial finden sich neben der Dilemma-Geschichte auch die Arbeitsaufträge sowie eine differenzierte Variante.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  322 KB
Methode: Differenziert, DAZ - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Ethik, Jahrgang 6, Philosophie, Praktische Philosophie, Zwickmühle
Lehrprobe Das Material besteht aus einer Dilemma-Geschichte, Arbeitsaufträgen, Arbeitsblättern und einer differenzierten Variante (z.B. Kinder mit Förderschwerpunkt LE oder DAZ)
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  744 KB
Methode: Abschlussarbeit Themenreihe Liebe Methode Collage erstellen
, Collage, Ethik, Freundschaft, Liebe, verliebt
Die Lerngruppe hat sich mit dem Thema Freundschaft, Vertrauen, verliebt sein und Liebe auseinandergesetzt. Als Abschluss sollen sie eine Collage erstellen, die alle Inhalte der Reihe zusammenfasst und Raum für persönliche und kreative Aspekte bietet.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  58 KB
Methode: Recherche - Arbeitszeit: 20 min
Glück und Lebensfreude
Die SuS fülle durch Recherche die Tabelle zu den Religionen aus.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  18 KB
Methode: Fantasiereise, Mind Map - Arbeitszeit: 45 min
, Gerechtigkeit, Kinderrechte
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Lehrprobe in der 6. Klasse. Fantasiereise zum Thema lässt sich im Internet finden.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  590 KB
Lügen, Notlügen, Urteil
Die SuS bilden ein eigenes Urteil auf Basis von zwei Texten, ob Notlügen okay sind
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Solidarität, Regeln des Zusammenlebens
Die Schüler reflektieren anhand eines Fallbeispiels (Zeitungsartikel) die Begriffe Konflikt und Solidarität
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Methode: quiz - Arbeitszeit: 15 min
Menschenbild und Ethik von Judentum und Christentum, Quiz: Fragen zu verschiedenen Aspekten des Judentums
Quiz: Fragen zu verschiedenen Aspekten des Judentums
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  16 KB
Freundschaft, Freundschaft, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Konflikte im Alltag, Konflikte; Konfliktgespräch; Streit, Konfliktlösung
Die Schüler lernen die Formulierung von konfliktlösenden Ich-Botschaften kennen und wenden diese auf konkrete Situationen aus dem Alltag an.
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
soziales Wesen, Regeln des Zusammenlebens
Stoffsammlung zu Merkmalen sowie Vor- und Nachteilen zur Diskussionsvorbereitung
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Regeln des Zusammenlebens, soziales Wesen
Herkunft des Medienbegriffs, verschiedene Bedeutungen, Probleme bei übermäßigem Konsum
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Das Christentum, Menschenbild und Ethik von Judentum und Christentum
Grundwissen zu den verschiedenen Weltentstehungstheorien
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Das Christentum, Menschenbild und Ethik von Judentum und Christentum
Feldpredigt (nach dem Lukas-Evangelium) analysieren und Einleuchtendes/Nichteinleuchtendes hervorheben
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Religion
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  17 KB
Entscheiden und Handeln
Anne Frank - Nationalsozialismus - Widerstand
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  378 KB
Werbung
Freizeit, Konsum und Werbung
 296 Unterrichtsmaterialien