Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  455 KB
materialgestütztes Schreiben Medien Whatsapp
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Rede, Rhetorik, Rhetorische Stilmittel
Trauerrede des damaligen DFB-Präsidenten Zwanziger zum Suizid von Robert Enke
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Methode: Neuer Grammatik- und Rechtschreibteil - Arbeitszeit: 45 min
Aktiv und Passiv, Methapher, Rechtschreibstrategien, s-Laute, Sprachbetrachtung,
Neuer Rechtschreibteil
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  710 KB
Methode: Redaktionskonferenz, Gruppenarbeit
, Diagramme, diskontinuierliche Sachtexte, Redaktionskonferenz, Sachtext
Lehrprobe Die SuS führen eine Redaktionskonferenz in Gruppen durch, indem sie diskontinuierliche Texte auswerten und anwenden.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Methode: Pro-Contra-Debatte
, Argumentation, Diskussion, Pro-Contra-Debatte, soziale Medien
Lehrprobe Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zur Durchführung und Auswertung der Debatte. Die Vorbereitung erfolgte in vorangegangenen Stunden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  141 KB
Aufsatzkunde, essay, Schreiben
Aufsatzkunde, Essay, kritische Auseinandersetzung mit einem Schülerbeispiel
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Pressefreiheit, Massenmedien, Medien
Skript zur Musterstunde Medien und Kommunikation, insbesondere das Modell nach Schulz von Thun plus Medienarten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Pressefreiheit, Massenmedien, Medien
SchülerInnen sollen die arten von Medien erkennen und Kommunikation als Nachricht begreifen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Pressefreiheit, Kommunikation und Medienarten
Kommunikation und Medien Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  182 KB
Pressefreiheit, Kommunikation und Medien, Massenmedien
Kommunikationsmodell von Schulz von Thun sowie Arten von Medien und deren Funktion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,57 MB
Arbeitszeit: 60 min
Argumentation, Erörterung
2 Erörterungsthemen zur Wahl: Mitgleidschaft im Sportverein + Ganztagsschule sowie Material für eine Nacholschulaufgabe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Roman
Examensstunde zum Jugendroman Tschick (Standbilder zur Freundschaft der Protagonisten)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Drama
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Gerechtigkeitsbegriff in Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame" (1. Akt, Claire Zachanassian).
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  24 KB
Erörterung
Merkblatt: Einleitung und Schluss einer Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Rechtschreibstrategien, s-Laute, Zeichensetzung, Wortarten
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Textarbeit, Rhetorische Mittel, Intention des Autors, Erörterung, Sachtextanalyse, Erweiterte Inhaltsangabe, Stilmittel
Es handelt sich um eine Klassenarbeit für die 9. Klasse in Deutsch. Thema der Reihe war schriftliche Erörterung mithilfe der Ping-Pong Methode. Die SuS waren in der Lage die verschiedenen Argumente des Textes zu erörtern. Text, Erwartungshorizont, Aufgabe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Erörterung, Textarbeit
Einführung in die dialektische Erörterung anhand des Themas "Soziale Netzwerke"
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Leseverstehen "Die Geschichte der Tageszeitung", Zeitung
Text und Aufgaben zur Geschichte der Zeitung inklusive Grammatikübung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  376 KB
Stilmittel, Pressefreiheit, Stilkunde
Unterrichtsentwurf (sehr erfolgreicher Unterrichtsbesuch) zum Thema: Was ist Satire und wie weit darf sie gehen? Videos von neutralen und satirischen Nachrichten, Fall Böhmermann, Stilmittel, Satire
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Zeitungstexte
Lehrprobe Diskussion zum Thema Chancen und Risiken von Medienkonsum bei Jugendlichen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 123 Unterrichtsmaterialien