Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Figuren, Figurencharakterisierung, Kurzgeschichte "Fünfzehn", Kurzgeschichten, Kurzgeschichten nach 45
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Kurzgeschichte, Charakteristik
Figurencharakterisierung, sprachlich-stilistische Gestaltungsmittel, Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Emilia Galotti, Textanalyse
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch wurde die Textanalyse einer ausgewählten Szene durchgeführt, eingeleitet durch das Spiel Tabu. In Gruppenarbeit sollte die SuS verschiedenen Elemente der Textanalyse herausarbeiten und exemplarisch anwenden (Emilia G.)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Die Physiker, Spannungsfeld Verantwortung und Wissenschaft, Szenenanalyse
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung der Ansichten der Physiker bezüglich des zentralen Themas Verantwortung und Wissenschaft
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  512 KB
Beziehung, Perks of Being a Wallflower
Lehrprobe „She’s nice all the time, but it doesn’t feel right.“ Handlungsorientierte Erschließung der Beziehung zwischen Charlie und Mary Elizabeth aus dem Roman „The Perks of Being a Wallflower“ von Stephen Chbosky mithilfe der „Hot-Seat-Methode“.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Die Verwandlung, Epik, Figurencharakterisierung, Kafka
Analyse eines epischen Texts, mit weiterführendem Schreibauftrag: Kafka, Die Verwandlung, mit Sicht auf die Schwester Grete
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Figurencharakterisierung, Interpretation durch Textstellen belegen, Kabale und Liebe
Anhand der dritten, vierten und fünften Szene des zweites Aktes sollen die SuS Angaben zum Liebesverhältnis und der Lebensumstände der Figuren machen. Darüber hinaus sollen sie eine mögliche Interpretation durch Textstellen belegen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Methode: Kreuzverhör nach Waldmann - Arbeitszeit: 45 min
, Heinrich von Kleist, Kreuzverhör, Marquise von O
Anhand eines Gerichtsverfahrens erarbeiten die SuS die Frage, ob es sich bei dem Grafen um eine unmoralische Figur handelt. Sämtliche Textstellen wurden dem Entwurf beigefügt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  397 KB
Drama
Lehrprobe Einführungsstunde EF/Klasse 11 (Gesamtschule) zum Thema Kabale & Liebe, Einführung eines Advance Organizer - Arbeit an Textzitaten zur Erstellung einer Personenkonstellation -Kritik: Abgrebzung Advance O. vs. Beziehungsnetzwerk
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Drama
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Unterrichtbesuch in einem Grundkurs der Q1, wurde mit "sehr gut" bewertet. Die Entwicklung der Faust-Figur wird anhand ihres Stimmungsbildes analysiert und auf Plakaten dargestellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Drama
Lehrprobe Emilia Galotti; arbeitsteilige Erarbeitung der (möglichen) Entwicklung Emilias; Standbild
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,23 MB
Textarbeit
Lehrprobe Franz Kafkas "Verwandlung". Lehrprobe zum Verwandlungsmotiv als Vergleich zwischen der Vorgeschichte des Protagonisten und dem Verwandlungsmotiv "Ungeziefer". (Bewertung 2+)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Roman
Lehrprobe Franz Kafka- Der Prozess: Funktion der Türhüter-Parabel im Domkapitel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  379 KB
Sturm und Drang, Aufklärung
Lehrprobe Gut gelungene Lehrprobe (im Grundkurs) zur Zwiespältigkeit von Lady Milfords Charakter in Kabale und Liebe.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
Aufklärung
Das Drama der Aufklärung am Beispiel von Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“. Ein literarisches Modell fiktionaler Toleranz und Humanität. Thema der Stunde: Der Toleranzgedanke des Dramas. Fiktive Utopie?
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Roman
Bewertungsbogen Figurencharakterisierung Antoine Richis mit abschließendem Vergleich der Figuren Richis und Grenouille
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Anleitung Filmanalyse am Beispiel "Die fetten Jahre sind vorbei"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Rhetorik, Texterschließung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Kurzgeschichte "Augenblicke" von W. H. Fritz, die bezüglich der Kommunikationssituation unter besonderer Berücksichtigung der Thesen Watzlawiks analysiert werden soll.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  410 KB
Roman
Lehrprobe Homo faber: Die Wandlung des Protagisten während des Romans. Unterrichtsentwurf incl. Tafelanschrieb und zwei Arbeitsblättern mit unterschiedlichem Niveau.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  81 KB
Aufklärung
Lehrprobe 11 Grundkurs Thema der Stunde: Wie gelingt es Nathan, die Vorurteile des Tempelherrn gegenüber ihm als Juden abzubauen? Thema der Reihe: Literatur der Aufklärung – Nathan der Weise Hauptlernziel: Die Schüler sollen erkennen, dass Nath...
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 43 Unterrichtsmaterialien