Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  908 KB
Methode: Lerntempoduett
, Antikes Griechenland
Lehrprobe Erarbeitung der Bedeutung von Sieg und Niederlage bei den Olympischen Spielen der Antike in kooperativer Form
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Methode: Museumsrundgang
, Filmanalyse, Gruppenarbeit, Museumsrundgang, Märchen, Plakat
Zu dem Disney Film "Schneewittchen" gestalten die SchülerInnen Plakate und präsentieren diese in Form eines Museumsrundgangs
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  177 KB
Methode: Partnerarbeit
Bericht
Partnerarbeit: 1. Ausdenken eines "Kriminalfalls", Beschreibung in Form von Zeugenaussagen 2. Tauschen und auf Basis der Ergebnisse einen Bericht schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Methode: Bushaltestellen; Standbilder zur Darstellung der Figurenbeziehung - Arbeitszeit: 90 min
, Figurenkonstellation, Hänsel und Gretel, Klasse 5, Märchen, Standbilder, Szenische Interpretation
Die SuS untersuchen zunächst das Märchen "Hänsel und Gretel" nach typischen Charaktereigenschaften der Figuren und begründen ihre Meinung (Textbeweise). Anschließend inszenieren die SuS die Beziehung der einzelnen Figuren in Form von Standbildern.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  752 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Gedichtanalyse
Die Lernenden erfassen den Inhalt und die Form des Gedichts „Trauben, die ess‘ ich gern“.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Methode: Lyrik - Rondell - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Kreatives Schreiben, Lyrik, Rondell
Lehrprobe Sehr guter UB - Komm, wir fliegen ins Schlaraffenland! Kreatives Schreiben üben. Eine produktionsorientierte Auseinandersetzung mit der Gedichtform Rondell in Form der Ausgestaltung eines eigenen Rondells zum Thema „Schlaraffenland“.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  1,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Elfchen, frühling, Gedicht
Lehrprobe Die SchülerInnen lernen die Gedichtform Elfchen kennen und verfassen ein eigenes Gedicht in dieser Form zum Thema Frühling.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Kasus, Numerus, Genus, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Bestimmung von Wortarten; Kasus, Genus, Numerus; Adjektive; Anfertigen eines Dialogs mit Superlativen
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,27 MB
Methode: Perspektivwechsel Telefongespräch Empathieförderung Whatsapp Partnerarbeit Gespräch - Arbeitszeit: 60 min
, Peter Härtling Mit Clara sind wir sechs Rollenspiel Perspektivwechsel Empathie Gespräch Telefongespräch Whatsapp
Lehrprobe „Mir geht’s richtig doof!“ Handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit Peter Härtlings Kinderroman in Form eines literarischen Rollenspiels unter Berücksichtigung des Perspektivwechsels zur Förderung der Empathie.
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Checkliste, Zeitungsbericht
Die SuS kontrollieren ihren geschriebenen Zeitungsbericht anhand der Checkliste- Bereiche: Aufbau und Inhalt, Sprachliche Gestaltung, Äußere Form
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Methode: Begrründungshand, differenziert - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Brief, E-Mail, Meinung begründen
Diese Klassenarbeit bzw. Übung zu einer Klassenarbeit hat zum Ziel, dass die SuS ihre eigene Meinung begründend darstellen. Dazu benutzen sie zur Organisation ihrer Argumente die sog. Begründungshand. Differenzierung durch vorgegebe Satzanfänge.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Binnendifferenzierung, Lesetagebuch, Oskar, Rico, Tieferschatten
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Einzelarbeiten - Arbeitszeit: 15 min
, Eigene, Märchen, Märchenfigur, selbst erfunden, Steckbrief
Die SuS sollen den Steckbrief für eine erfundene Märchenfigur in Stichworten ausfüllen und diese dann auch visuell in Form einer Zeichnung darstellen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  30 KB
Märchen schreiben
Tabellarische Form von Kriterien für die Bewertung eines Märchens, bietet Platz für individuelle Kommentare.
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Checkliste, Elfchen, Gedichte, Lerntempoduett, Lyrik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe SuS verfassen eigenständig Elchen unter Berücksichtigung des Wortfeldes Wetter und überarbeiten es mithilfe eines Rückmeldebogens (Lerntempoduett).
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,29 MB
Gedichte, Poesie, Strophe, Vers
Die Schüler und Schülerinnen haben Gelegenheit herauszufinden, was sie schon über das Thema wissen. Sie lernen Gedichte an ihrer äußeren Form zu erkennen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Begründete Stellungnahme, Brief an literatische Figur, Level 4 - Die Stadt der Kinder
Zu einem sich aus der Textbehandlung ergebenden Sachverhalt begründet Stellung nehmen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Gedichte, Naturgedichte, Naturlyrik
Lehrprobe Der Stundenverlauf für Tiergedichte in der 6. Klasse (optional auch für Klasse 5). Die SuS sollten selbst ein Naturgedichte mit Hilfe der Form des Rondells verfassen. Die Form des Rondells kann auch weg gelassen werden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Aufbau eines Gedichts, Es sing der Salamanderchor, Gedichtsanalyse, Reim - Versmaß - Rhythmus, Reimschema
Die SuS befassen sich zunächst inhaltlich mit dem Gedicht, um dann im Anschluss auf die formalen Aspekte einzugehen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Kasusfragen, Reimform, Wortarten
integrative Klassenarbeit zu Gedichten und Wortarten: - Bestimmung der Reimform mit Buchstabenfolge - äußere Form - eine Strophe ins Präteritum umschreiben - Nomen unterstreichen und Kasus, Numerus, Genus bestimmen sowie die Kasusfrage stell
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 145 Unterrichtsmaterialien