Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  353 KB
Binomische Formel, Binomische Formeln, Flächenberechnung, Flächeninhalt
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Oberfläche, Prisma, Volumen, Zylinder
In diesem Arbeitsblatt sollen zum einen die Formel des Volumens und Oberflächeninhalts eines Prismas wiederholt und vertieft werden und zum anderen die des Zylinders eingeführt werden.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  42 KB
Zylinder
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Binomische Formel, Bruner, E-I-S-Prinzip, enaktiv, ikonisch, Legeplättchen, symbolisch
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Flächeninhalt, Kreis
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Kreis, Umfang
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Partnerarbeit Übung
, Algebra, Binomische Formel, erste binomische formel, Klammern
Erarbeitung der allgemeinen Formel in Partnerarbeit mit anschließender Übung
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Methode: Think-Pair-Share
, Algebra, Binomische Formel, erste binomische formel, Klammer
Erarbeitung 1. Binomische Formel nach dem didaktischenPrinzip vom Beispielhaften zum Allgemeinen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,33 MB
Flächenberechnung, Netz, Oberfläche, Oberflächeninhalt, Prisma
Lehrprobe Die SuS leiten durch selbstgebastelte Prismen und Netze die Formel für den Oberflächeninhalt eines Prismas her.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  35 KB
Methode: Lerntempoduett
Binomische Formeln, Binomische Formeln, Rückwärts
Die Schüler lernen in einem Lerntempoduett, wie man die erste und zweite binomische Formel rückwärts anwendet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,25 MB
Methode: EIS-Prinzip, Geometrische Herleitung - Arbeitszeit: 90 min
, Binomische Formel, EIS-Prinzip, Terme aufstellen
UB zu den binomischen Formeln mit AB, EIS-Prinzip, Problemstellung STundeneinstieg
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,17 MB
Methode: Enaktiv - Arbeitszeit: 20 min
, Binomische Formeln, Geometrische Interpretation
Differenziertes Arbeitsblatt mit Einstiegsproblem und Tippkarten.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,39 MB
binomische, Binomische Formeln
Lehrprobe Hier haben die SuS mithilfe der geometrischen Herleitung die erste Binomische Formel entdeckt,
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Aufgabenset, Binnendifferenzierung, Binomische Formel, Binomische Formeln, Üben
Die SuS wählen eigenständig aus den Übungsaufgaben aus und üben so binnendifferenziert die Anwendung der binomischen Formeln.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Bildebene, Binom, Binomische Formeln, erste binomische formel, ikonisch, symbolisch
Die SuS erweiteren ihre Kompetenzen im Bereich Arithmetik/Algebra, indem sie in Partnerarbeit die erste binomische Formel auf ikonischer und symbolischer Ebene herleiten und sie in ersten Übungen anwenden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Berlin  65 KB
Methode: induktive Erarbeitung
, Dreiecke, Flächeninhalt, Flächeninhalt Dreieck, Geometrie, induktive Erarbeitung, Parallelogramm
Die Flächeninhaltsformel für Dreiecke wird den den SuS induktiv erarbeitet, indem diese ein Parallelogramm teilen. Eingebettet in eine Geschichte haben es alle SuS geschafft, sich diese Formel selbstständig herzuleiten.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Kreis, Kreisdurchmesser, Kreisumfang
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler leiten durch eigenständiges Messen und durch das Verhältnis von Kreisumfang zu Kreisdurchmesser die Formel für den Kreisumfang her
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  233 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Flächeninhalt, Flächeninhalt des Kreises, Kreis, Umfang und Flächeninhalt des Kreises
Lehrprobe Die SuS leiten die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts eines Kreises mit Hilfe der Flächenberechnung eines Rechtecks und der Kreisumfangsformel her, indem sie eine Kreisfläche in ein flächeninhaltsgleiches Rechteck umwandeln
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Methode: kooperative Lernformen
, kooperatives Lernen, Prismen, Volumen / Oberfläche von geraden Prismen
Lehrprobe Die SuS entdecken mithilfe eines Gruppenpuzzles eine Formel zur Berechnung des Volumens von Prismen. Sie arbeiten arbeitsteilig und kommen in kooperativen Lernformen zusammen, wo sie sich über die Ergebnisse austauschen.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  975 KB
Methode: PA mit Tippkarten
, Monatszinsen, Prozent- und Zinsrechnung
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde als sehr gut bewertet. Die SuS leiten in PA die Formel zur Berechnung von Monatszinsen her. Sie können Tippkarten verwenden und für schnelle SuS gibt es ein Zusatz-AB. Zum Ende der Stunde notieren die SuS einen Merksatz.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 257 Unterrichtsmaterialien