Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Aggregatzustände, Verdunsten, Wasser, Wasserkreislauf
Lehrprobe Aggragatzustände des Wassers und ihre Übergänge - UB Experimente zur Verdunstung
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Experiment, Nebel, Versuch, Wasser, Wasserkreislauf, Wetter, Wettererscheinungen
Lehrprobe Schriftliche Planung zu einem Unterrichtsbesuch im Fach Sachunterricht zu der Frage "Wie entsteht Nebel?". Entgegen der Planung haben die Kinder angenommen, dass das heiße Wasser die Eiswürfel schmelzen lässt.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Brause
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch im Sachunterricht, Klasse 3 mit dem Thema " Was sprudelt in der Brause"
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  87 KB
Schreibgeräte, Schule früher und heute
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  749 KB
Feuer- Was brennt
Lehrprobe Eine Unterrichtsvorbereitung zum Thema "Was brennt" in einer 3. Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Chromatographie, Experimentieren
Bestehen Filzstifte nur aus einer Farbe? - Ein Experiment zur Ermittlung der Zusammensetzung schwarzer und anderer Farben in Filzstiften
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  135 KB
Experiment, Magnete, Magnetismus
Lehrprobe Experimentierstunde zum Thema was wird von einem Magneten angezogen und was nicht. Durchgeführt in einer dritten Klasse.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Auge, Sinne
Lehrprobe Der Stunde wurde gehalten am Ende von Klasse 2, kann aber sicherlich auch in Klasse 3 durchgeführt werden.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  44 KB
Feuer, Feuer löschen, Löschen, Löschmöglichkeiten, Löschmöglichkeiten von Feuer, Verbrennungsdreieck
Lehrprobe Die SuS erkennen, dass man zum Feuerlöschen eine der drei Bedingungen aus dem Verbrennungsdreieck verringern oder entfernen muss, indem sie in einem Experiment verschiedene Löschverfahren ausprobieren und ihre Löschwirkung auf das Verb
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  451 KB
Brücken
Lehrprobe Bau einer Hängebrücke
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  214 KB
Was schwimmt und was sinkt?
Lehrprobe Was schwimmt, was sinkt? Wir überprüfen Vollkörper auf ihre Schwimmfähigkeit
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Lehrprobe Die Schüler haben die Möglichkeit anhand des Versuchs zum Puls zu erkennen, dass die Pulsfrequenz bei Belastung zunimmt. Sie stellen Vermutungen auf und überprüfen diese mit Hilfe des Versuchs (Forscherbogen).
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Lehrprobe habe mich mit meiner dritten Klasse intensiv mit dem Thema Feuer auseinandergesetzt und hierzu auch meinen 2.Besuch gehabt
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Lehrprobe Eine Versuch zum Thema Wetter. Verständnis des Thermometerprinzips
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Stationslauf zum Thema Schall. Die notwendigen Materialien sind im Dokument beigefügt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Lehrprobe Die Schüler untersuchen die Kartoffelknolle im Rahmen eines Gruppenversuchs auf die Hauptbestandteile Wasser, Pflanzenfasern und Stärke hin.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Licht und Schatten
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  146 KB
Lehrprobe Wasser als Lebensgrundlage - Wie verdunstet Wasser am schnellsten?
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  540 KB
Lehrprobe Die Kinder experimentieren mit Wasser - Stundenschwerpunkt "Schwimmen und Sinken". Versuchsprotokoll ebenfalls in der Datei enthalten. Unterrichtsstunde und Entwurf sind sehr gut angekommen.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema "Rund um die Luft" - Schwerpunkt "Warme Luft dehnt sich aus"
 40 Unterrichtsmaterialien