Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,98 MB
Amerikanische Revolution, Digitale Medien
Lehrprobe Es handelt sich um den kompletten Unterrichtsentwurf meines 4. UBs im Fach Geschichte. Außerdem handelt es sich um den sogenannten Medien-UB
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,37 MB
Methode: UB - Arbeitszeit: 45 min
, EF, Französische Revolution, Frauenrechte, UB
Lehrprobe Die Schüler:innen erörtern die Diskussion um die politische Beteiligung von Frauen im Kontext der Französischen Revolution, indem sie exemplarisch die Positionen von Olympe de Gouge und André Amar hierzu kriteriengeleitet untersuchen, vergleichen und
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  682 KB
Methode: Klausur Karikatur - Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Karikatur, Klausur EF, Ständegesellschaft
Klausur zur Karikaturinterpretation zum Thema Ständegesellschaft in der Französischen Revolution mit Erwartungshoriznt.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Ursachen der Französischen Revolution
Tabelle zur Einteilung der Ursachen hinsichtlich der kategorialen Ebene sowie des zeitlichen Kontextes
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Französische Revolution Menschenrechte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Dritter Stand, emmanuel sieyes, Französische Revolution
Die Klausur beinhaltet die Quelle von dem geistlichen Emmanuel Sieyes, der mit seiner Schrift "Was ist der dritte Standt" zur Formierung dieses Stands bei. Die Musterlösung ist beigelegt.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  855 KB
Bürgerrechte, Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Französische Revolution, Frauenrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Jean Antoine Marquis de Condorcet, Jean-Pierre Amar, Menschen- und Bürgerrechte, Menschenrechte, Sachurteil, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Werturteil
Lehrprobe SuS beurteilen Denkmuster zur untergeordneten Rolle der Frau aus zeitgenössischer (Sachurteil) und gegenwärtiger (Werturteil) Perspektive, indem sie arbeitsteilig Quellen zur Forderung und Ablehnung femininer Partizipation analysieren und darbieten.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,04 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 1789, Französische Revolution, Grundgesetz, Menschen- und Bürgerrechte, Menschenrechtserklärung
Lehrprobe Die SUS vergleichen das deutsche Grundgesetz mit der Bürger- und Menschenrechtserklärung Frankreichs aus dem Jahr 1789. SuS beurteilen schließlich, ob die Franz. Revolution/ Menschenrechtserklärung unsere heutige Demokratie ermöglicht hat
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
De Séze, Französische Revolution, Ludwig XVI., Quellenarbeit, Robbespierre
Das Dokument enthält zwei leicht gekürzte und annotierte Quellen zur Hinrichtung Ludwigs XVI. sowie eine Tabelle, die zur Bearbeitung genutzt werden kann.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
Methode: in den Mund gelegt - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, in den Mund gelegt, Ludwig XVI, Radikalisierung der Revolution, Robespierre, Sachurteil, seze, Terreur, Urteilskompetenz
Lehrprobe Dritter Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte. Lerngruppe EF. Fokus: Sachruteil/Urteilsbildung
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  856 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 1789, Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte
Lehrprobe Die Menschen- und Bürgerrechte von 1789 sollten mithilfe von multiperspektivischer Betrachtungsweise beurteilt werden.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Französische Revolution, UB
Lehrprobe UB- unter sehr strengen Hygieneauflagen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Französische Revolution Beschwerdeschrift erste Phase
Beschwerdeschrift Handwerker und Bauern mit anschließender Diskussion mit Bezug auf die Aufklärungsideen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Methode: Karikturanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Karikaturanalyse, Verfassung 1791
Karikaturanalyse zur Franz. Rev., Verfassung 1791, mit EWH, erprobt in Jgst. 10/EF (G8)
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Französische Revolution, kurzfristig, langfristig, Ursachen
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Menschenrechte, Radikalisierung
Quellenanalyse eines Artikels aus Marats "Volksfreund" von 1792
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Methode: Multiperspektivität, Kontrastivität - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Menschenrechte
Lehrprobe Die SuS beurteilen die Hinrichtung Ludwigs XVI. vor dem Hintergrund ausgewählter Artikel der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Beschwerdenhefte, Französische Revolution, Generalstände, Ludwig XVI.
Als Ludwig XVI. 1788 die Generalstände einberief, wurden überall bei den Wahlen der Ständevertreter Beschwerdebriefe (cahiers de doléances) verfasst, die wichtige Einblicke in die Stimmungslage der Bevölkerung geben.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Methode: Gruppenarbeit
, 1848 Vormärz Revolution Zeitung Berlin
Die Schüler arbeiten in Gruppen und nutzen das vorhandene Material um eine Revolutionszeitung im Jahr 1848 zu erstellen.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Die Französische Revolution 1789 bis 92, Dritter Stand, Französische Revolution, Quellenanalyse, Quellenarbeit
Klassische Quellenanalyse einer Textquelle ("Was ist der Dritte Stand?")
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 88 Unterrichtsmaterialien