Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Joseph von Eichendorff, Lyrik, Romantik
Arbeitsblatt für die Q1 Deutsch GK/LK, SuS erarbeiten den Inhalt des Gedichts Mondnacht von Joseph von Eichendorff, passend zur Romantik.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung GK
, Eichendorff, Erwartungshorizont, Faust, mündliche Abiturprüfung, Prüfungsfragen, Reiselyrik, Sommerhaus später, Spracherwerb Sprachwandel
1. Prüfungsteil: Gedichtanalyse zum Oberthema 'unterwegs sein' mit EWH 2. Prüfungsteil: Fragen zu Faust / Sommerhaus, später / Spracherwerb, -wandel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Goethe Iphigenie
Deutsch GK-Klausur zu Iphigenie auf Tauris, Charakterisierung von Thoas, Bezug auf Faust
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Sommerhaus, Sommerhaus später, Vorabitur Deutsch GK
Ein Auszug aus Goethes "Werther" als Vergleichstext zu "Sommerhaus, später"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Engel, Kleist, Marquise von O..., Teufel
Lehrprobe Ein 2. Unterrichtsentwurf in einem GK Deutsch in der Q1 eines Gymnasiums. Die Bewertung des Grafen F. im Hinblick auf die Engel Teufel Motivik in der Novelle.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Unterwegssein Lyrik Romantik Gedicht Gedichtvergleich Reisen
Klausur zum Thema Unterwegssein in der Lyrik. Gestellt wurde die Klausur in der Gesamtschule Oberstufe Klasse 12 GK
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Arbeitszeit: 135 min
, GK, Klausur Hochimperialismus, Primärquelle
Es handelt sich um eine GK-Klausur, die sich mit dem neuen außenpolitischen Kurs unter Wilhelm II. auseinandersetzt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Klausur
, Analyse mit weiterführendem Schreibauftrag, Deutsch GK, Kabale und Liebe, Schiller, Szenenanalyse
Analyse des 1. Akts, 7. Szene. Analyse mit weiterführendem Schreibauftrag. Analyse der Eltern-Kind Beziehung der Protagonisten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Bezug auf einen literarischen Text., Die Verwandlung, Erörterung von Sachtexten, Franz Kafka
Klausur zu Franz Kafkas "Die Verwandlung" - 2. Klausur in einem Deutsch GK der Stufe Q2. Zeit: 3 Schulstunden
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Soziales Drama, Aristotelische Dramentheorie
Die Marquise von O., Kleist; Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Engel-Teufel Motivs für einen Q1er GK
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Gattung
Deutsch GK, Lyrik, Expressionismus, Vergleich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Expressionistische Lyrik, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich
Eine 12er Grundkursarbeit. Voraussetzung ist die Auseinandersetzung mit dem programmatischen Gedankengut der Romantik und des Expressionismus.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Materialgestütztes Schreiben in Klasse 12 eines beruflichen Gymnasiums. Fachbereich Informatik. GK Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Drama, Literarische Erörterung, Erschließen eines Prosatextes
Abi-Vorklausur (GK): Analyse eines Sachtextes über die Frauenfiguren in Brechts Galilei (Virginia, Fr. Sarti); danach Vergleich der Frauenfiguren mit denen im Faust (Gretchen, Marthe)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  26 KB
Romanarten
Analyse einer Rezension zu "In seiner frühen Kindheit ein Garten" von Christoph Hein; eigene Auseinandersetzung mit dem Mythos RAF im Roman
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  263 KB
Romantik
Klassenarbeit. Vergleich von zwei Romananfängen. Textgrundlage "Into the Wild" von Jon Krakauer, S.14-16, Deutsch GK Q1
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  618 KB
Griechische Tragödie, Drama
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in einem Deutsch GK zum Thema: "Iphigenie auf Tauris"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Novelle
Lehrprobe Was macht eine Familie aus? – Erarbeitung sowie Bewertung des Familien- konzeptes der Figur des Vaters in dem Roman „Das Muschelessen“ von Birgit Vanderbeke Q2 GK
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  512 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Stunde im 11-EF GK zum Thema Fachsprachen im Rahmen einer Reihe zu Sprachvarietäten im Inhaltsfeld Reflexion über Sprache
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  863 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Lehrprobe Revision im GK der Q1 zum Thema: Unterschiede zwischen dem frühen und späten Zweitsprachenerwerb
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 238 Unterrichtsmaterialien