Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  435 KB
Roman, Epoche, Textarbeit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für Klasse 11 LK zum Roman "Tauben im Gras". Erarbeitung der Lebensentwürfe der Figurenpaare Herr Behrend + Vlasta und Carla + Washington. Hoffnung und Glück in der Zukunft – Positive Lebensentwürfe im Roman?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe „Ich hust nicht mehr in Schalldämpfer“ – Erprobung und Reflexion einer kreativen und produktionsorientierten Methode zur Erschließung des Inhaltes und der Stimmung von Gedichten mittels der Produktion eines Gedichtendes zu Ursula Krechels „Umsturz“
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Einführung in die Gesellschaftskritik der Politischen Lyrik am Beispiel von Ingeborg Bachmanns Gedicht „Reklame“ (1956)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  55 KB
Roman
Lehrprobe Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts. Die Bedeutung des Titels und die Struktur der Novelle.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Epoche, Roman
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Antigone.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Roman, Epoche
Lehrprobe Analyse des Gesprächs zwischen Galilei und Andrea (1. Bild) im Hinblick auf die Kennzeichen der „neuen Zeit“ und der „alten Zeit“ und den mit ihnen verbundenen, unterschiedlichen Lebensgefühlen und deren Konsequenzen für Wissenschaft und Kirche
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema sprachliche Bilder in Ursula Krechels "Umsturz"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Literarische Erörterung
Lehrprobe „Das Parfum“ (Schlussszene): Vergleich dreier Medien. Buch (Text) - Hörbuch (Audio) - Film (audio-visuell). Die Erarbeitung der angewandten Stilmittel und Techniken. Darauf aufbauend der Vergleich und die kritische Auseinandersetzung mit den drei F....
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Romantik, Literaturgeschichte, Gedichtinterpretation
Lehrprobe Lehrprobe zur Einführung in die Epoche der Romantik mit ausführlichem Unterrichtsentwurf (Gruppen-, Methoden-, Medienanalyse, Reihenplanung,...)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Sprachliche Stilmittel, Gedichtinterpretation, Rhetorik
Lehrprobe Lyrik Ernst Jandl "schtzngrmm" - Ein Sprechgedicht als Unsinnspoesie?
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  277 KB
Roman
Lehrprobe Patrick Süskind Das Parfum Intertextualität im Roman
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  113 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Gedichtvergleich motivverwandter moderner Lyrik - Bertolt Brecht: An die Nachgeborenen; Erich Kästner: Die Jugend hat das Wort.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  73 KB
Gedichtinterpretation
Es soll anhand einer kurzen Übersicht zu den Gattungen (Wiederholung) auf LYRISCHE CHARAKTERISTIKA hingewiesen werden und ein Ansatz gegeben werden, wie Gedichte interpretierbar werden.
 33 Unterrichtsmaterialien