Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  54 KB
Kreatives Schreiben
eine besondere UV zum Thema Elfchen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  104 KB
Fortsetzungsgeschichte
Deutsch/Texte verfassen Freies Schreiben Wir schreiben ein Limerick zum Frühling
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  633 KB
Kreatives Schreiben
Frühlings-Rondell UV
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  112 KB
Kreatives Schreiben, Gedichte vortragen, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik, Umgang mit Gedichten
Lehrprobe Eine Gedichtwerkstatt- Stunde zum Gedicht "Das Feuer"- von James Krüss
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,07 MB
Umgang mit Gedichten
Einführung und Schreiben eines Herbst-Rondells
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  193 KB
Leseverständnis, Fortsetzungsgeschichte, Lesen
bUV Deutsch - Gedicht "Faulenzen" erlesen und weiter schreiben + passend zum Gedicht in Kunst Faulenzerfiguren frei nach Giacometti gestalten
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  51 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Die SuS sollen kriteriengeleitet ein Sinnesgedicht oder Akrostichon zum Thema Wald schreiben. Dabei trainieren sie ihren Wortschatz sowie ihr Ausdrucksvermögen und entwickeln Freude an sprachlicher Gestaltung.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  581 KB
Kreatives Schreiben, Umgang mit Gedichten, Gedichte vortragen
Unterrichtsverlauf nach dem die Schüler in Auseinandersetzung mit den eigenen Sinnen nach geeignetem Wortmaterial (zusammengesetzte Namenwörter) suchen und im Anschluss daran ein Sinnesgedicht zum Thema Weihnachten schreiben.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
In der vorliegenen Unterrichtseinheit schreiben die Kinder zu gesammelten Sinneseindrücken zum Advent (vorangehende Unterrichtseinheit) ein Gedicht. Dabei wählen sie eine der bereits bekannten Gedichtsformen (Rondell, Stufengedicht, Akrostichon)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  40 KB
Kreatives Schreiben, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Kennen lernen der Gedichtform "Rondell", eigenes Schreiben eines Herbst-Rondells
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,02 MB
Kreatives Schreiben
UV Frühlingselfchen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  818 KB
Kreatives Schreiben
Deutsch; 3. Jgst. Wir schreiben ein Winter-Rondell
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  221 KB
Kreatives Schreiben
Es handelte sich um eine UV - Einführungsstunde zum Thema "Elfchen" ("Wir schreiben ein Winter-Elfchen"). Die Schüler lernten dabei die Struktur des Gedichtsform kennen und schrieben selbst ein Elfchen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  469 KB
Kreatives Schreiben, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
4.BUV im Fach Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  91 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Die SuS schreiben wahlweise ein Elfchen oder ein Rondell. Der UB wurde mit 13 Punkten bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  189 KB
Kreatives Schreiben, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik, Umgang mit Gedichten, Gedichte vortragen,
Handlungs- und produktionsorientierte Gedichts-Stunde zu Michael Endes "Ein unerforschter Zauberspruch": Das Gedicht wird im zweiten Teil der Stunde als kreativer Schreibanlass verwendet. Die Kinder antizipieren die mögliche Wirkung des Zauberspruchs...
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  213 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Wir schreiben Akrostichons zum Thema Feuer. Schüler erstellen mithilfe von differenzierten Arbeitsmaterialien Akrostichons.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  75 KB
Kreatives Schreiben
Vorerwägungen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  111 KB
Kreatives Schreiben
Die Kinder sollen nach bestimmten Regeln ein eigenes Elfchen verfassen und dieses im Anschluss in Gruppen überarbeiten
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  506 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik, Kreatives Schreiben
Lehrprobe In dieser mit "gut" bewerteten Lehrprobe wurde das Bauprinzip der Schnurpsentiere des Gedichts erarbeitet. Außerdem haben die S dieses Prinzip in GA selbst auf weitere Tiere des Gedichts angewendet und reflektierten die Absicht Michael Endes.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 87 Unterrichtsmaterialien