Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Geogebra Zentrisch Streckung App
Lehrprobe Die Schüler*innen erstellen selbstständig eine zentrische Streckung auf dem iPad mit der App Geogebra
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  850 KB
Methode: Unterrichtspraktische Prüfung UPP - Arbeitszeit: 45 min
, Quadratische Ergänzung, Quadratische Funktionen, Think-Pair-Share, Unterrichtspraktische Prüfung, UPP
Lehrprobe UPP - Unterrichtspraktische Prüfung zum Thema quadratische Ergänzung im Think-Pair Share.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  329 KB
Beweis, Satz des Pythagoras
Sprinteraufgabe während der Unterrichtsreihe zum Pythagoras. Es werden Kriterien für einen guten Beweis formuliert und verschiedene Beweise dahingehend verglichen. Vorher sollte ein algebraischer Beweis im Unterricht gelaufen sein.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  544 KB
Umfang und Flächeninhalt des Kreises
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  3,14 MB
Umfang und Flächeninhalt des Kreises
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Methode: Problemlösen, Fermi-Aufgabe, Videokonferenz - Arbeitszeit: 60 min
, Bewertung, Bewertungskriterien, digitale Kommunikation, Digitale Medien, digitaler Unterricht, digitales Lernen, Distanzlernen, Distanzunterricht, FERMI, Geometrische Körper, Gruppenarbeit, Körper, Lernen auf Distanz, offener Unterricht, Problemlösen, Problemorientierung, Schneemann, Schätzen, Volumen, Volumen / Oberfläche von geraden Prismen, Volumen / Oberfläche von Pyramiden, Volumenberechnung, Volumenberechnung von Körpern, Zusammengesetzte Körper
Lehrprobe Es handelt sich um einen schriftlichen Entwurf für meinen 3. Unterrichtsbesuch im Distanzlernen. Die Stunde wurde via Videokonferenz gehalten, kann aber auch in Präsenz in Gruppenarbeit statt digitalen Gruppenräumen durchgeführt werden.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  917 KB
Sinus, Trigonometrie
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,45 MB
Volumen, Prisma, Zylinder
Lehrprobe Das Thema wird anhand von Verpackungen motiviert. Es wird zunächst das Volumen eines Prismas im Schülergespräch hergeleitet. Anschließend wird die Idee für das Zylindervolumen durch einen stillen Impuls gegeben und mithilfe von GeoGebra überprüft.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,68 MB
Methode: Wird im PC-raum durchgeführt, interaktive PDF´S - Arbeitszeit: 45 min
, Quadratische Funktionen
Lehrprobe Es handelt sich hier um eine Übungsstunde zu den Quadratischen Funktionen. Diese Stunde basiert auf der Methode Escape Room und hat auch interaktive PDF´S.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  254 KB
Kehrwertfunktion, Potenzfunktionen, Verschiebung der Potenzfunktionen
Die Schüler erkunden verschiedene Variationen der Kehrwertfunktion und verknüpfen ihr Wissen mit dem der Verschiebung der Normalparabel. Musterlösung und Hilfestellung sind enthalten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  180 KB
Form und Verlauf des Graphen einer Potenzfunktion in Abhängigkeit vom Exponenten, Graphen der Potenzfunktionen, Potenzfunktionen
Die Schüler erkunden mit GeoGebra Potenzfunktionen mit negativen Exponenten
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  176 KB
Form und Verlauf des Graphen einer Potenzfunktion in Abhängigkeit vom Exponenten, GeoGebra, Graphen der Potenzfunktionen, Potenzfunktionen
Schülern erkunden mit GeoGebra den Unterschied zwischen Potenzfunktionen mit geraden und ungeraden Exponenten
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  1,72 MB
Nullstellenform, Quadratische Funktionen
Die Schüler entdecken an einem Kontext die Nullstellenform
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  83 KB
GeoGebra, Quadratfunktion, Scheitelpunktform
Die Schüler kennen die Scheitelpunktform und sollen mit Hilfe von GeoGebra die Flugbahn eines Basketball beschreiben und anschließend ein eigenes Bild auswählen.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  26 KB
Parabel, Quadratfunktion, Quadratische Funktionen, Quadratische Gleichungen, Verschiebung
Einstieg in die Verschiebung der Normalparabel in x-Richtung mit Hilfe von GeoGebra
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  26 KB
Parabel, Quadratfunktion, Quadratische Funktionen, Quadratische Gleichungen, Verschiebung
Einführung, in der die Schüler mit GeoGebra die Verschiebung in y-Richtung erforschen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  384 KB
Parabel, Quadratfunktion, Quadratische Funktionen, Quadratische Gleichungen, Stauchung, Streckung
Durch Betrachtung verschiedener Funktionen erkennen die Schüler Gemeinsamkeiten und Unterschiede abhängig von dem Faktor a.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  286 KB
Normalparabel, Parabeln, Quadratfunktion, Quadratische Funktionen
Einführung in quadratische Funktionen und Parabeln durch einen Vergleich von Wertetabellen und Graphen von linearen und quadratischen Funktionen. Ausgehend von hier können Quadratfunktion und Normalparabel definiert werden.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  445 KB
Normalparabel, Verschiebung
Kleinschrittiges Arbeitsblatt zur Entdeckung der Verschiebung der Normalparabel in Richtung der x-Achse
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  684 KB
Methode: GeoGebra - Arbeitszeit: 60 min
, GeoGebra, Handytarife im Vergleich, Lehrprobe, Lineare Funktionen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Lehrprobe bezieht sich zur Unterrichtsreihe: Lineare Funktionen. In der Unterrichtsstunde werden Handytarife bei GeoGebra verglichen unter der Stundenfrage: Welcher Handytarif ist der Günstigste?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 63 Unterrichtsmaterialien