Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,25 MB
Lehrprobe, Meeresarm, Mikroplastik, Plastik, Plastikstrudel
Lehrprobe Lehrprobe Klasse 10 zum Thema Plastik im Meer.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,97 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argentinien, Flex crops, Folgen Sojaanabu, Ressourcen, Ressourcen und ihre Nutzung, Sojaanbau
Lehrprobe Lehrprobe im Themenbereich: Ressourcen (Boden/Agrarische Rohstoffe
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Erwartungshorizont
, Agrobusiness, Ukraine
Erwartungshorizont zur Klausur Agrobusiness Ukraine
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  921 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Merapi, Raumnutzungskonflikte, Vor- und Nachteile, Vulkanismus
Lehrprobe Arbeitsblatt A etwas überladen. M1 könnte als Aufgabe 3 für die Partnerarbeit eingesetzt werden, um Maßnahmen der Regierung herauszuarbeiten. Nur (M2-M5) sind Gefahren. andere Tabellenspalte nicht abschreiben lassen, sondern nur gegenseitig erklären
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  4,01 MB
Vulkanismus Hotspot Hawaii
Dieser Unterricht befasst sich mit der Entstehung Hawaiis als Folge des Hotspot-Vulkanismus. Die S* sollen dafür kleine Erklärvideos in Gruppen erstellen und sich gegenseitig vortragen sowie parallel ein "Vulkan-Glossar" ausfüllen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,91 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF, Klausur fossile Energieträger, Klausur Steinkohle
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Monsunklima, Auswertung von Diagrammen, Klima der Tropen, Klima- und Vegetationszonen, Klimadiagramm auswerten, Passatzirkulation
Strahlungs-, Temperatur- und Klimazonen; Passatzirkulation
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Klimawandel
AB zum terrestrischen und extraterrestrischen Antrieb natürlicher Klimaschwankungen. Grafik auswerten. Positive Rückkopplungsmechanismen
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,75 MB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Erdbeben, Erdkunde, Kalifornien, Klausur EF, Naturgefahren, Naturkatastrophen, San Francisco, Schutzmaßnahmen, Vulnerabilität
Klausur zu Naturgefahren / Naturkatastrophen (Erdbeben) für die Einführungsphase
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  131 KB
Klimawandel
AB zum anthropogenen Anteil am Klimawandel. Auswertung zweier Grafiken
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  138 KB
Methode: Projekt - Arbeitszeit: 180 min
, Bilingualer Unterricht, Fair Trade, Globalisation, Spiel
Die Schülerinnen und Schüler erstellen nach einer Unterrichtseinheit zum Thema fairer Handel ein Spiel, welches zentrale Gedanken und Ziele des Themas verarbeitet und Inhalte vertieft. Die Art des Spiels kann von den Lernenden frei gewählt werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  367 KB
Ecuador, Erdöl, Erdölförderung im Yasuni-Nationalpark? – Auswirkungen von Erdölförderungen am Beispiel Ecuadors, fossile Energieträger
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,52 MB
Methode: Gruppenpuzzel - Arbeitszeit: 45 min
, Binnenmarkt, EU, Europa, vier Grundfreiheiten
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  578 KB
Desertifikation, Dürre, Erdkunde, Gegenmaßnahme
Lehrprobe Beurteilung des Great-Green-Wall-Projekts in der Sahelzone hinsichtlich der Erfolgsaussichten die dortige Desertifikation aufzuhalten
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  205 KB
Klassenarbeit, Magma (Tiefengestein), Plattentektonik, Schalenbau der Erde
Themen: Plattentektonik, Alfred Wegeners Theorie, Magmaentstehung, Schalenbau der Erde
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,05 MB
Palmöl Tropen
Lehrprobe Beurteilung des Palmölanbaus in Indonesien aus nachhaltiger Perspektive
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,80 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Klima Tropen, Oasenwirtschaft, Wüstenarten
Die Stationsarbeit besteht aus 8 Stationen rund um das Leben in der Wüste. Beginnend mit Topographie weltweit, Oasenwirtschaft, Klima, Anpassung von Tieren und Pflanzen bis zu Erscheinungsformen und Wüstentypen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  542 KB
Klima, Topographischer Überblick, Naturgefahren
Auswertung von Klimadiagrammen und regionale Zuordnung
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,95 MB
Methode: Wirkungsgefüge - Arbeitszeit: 30 min
, Aralsee, Wirkungsgefüge
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  648 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Alberta, EF, Energie, Erdkunde, Erwartungshorizont, fossile Energieträger, Kanada, Klausur, Nachhaltigkeit, Ölsanabbau, Ölsand
 255 Unterrichtsmaterialien