Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Ballade, Der Handschuh, Klassenarbeit
Erschließung des Inhalts, Überprüfung der Balladenmerkmale und Umsetzung in einen Zeitungstext
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Ballade, Inhaltsangabe, Textsortenmerkmale
Die Schüler sollen zur Ballade "Die Goldgräber" eine Inhaltsangabe verfassen, zwei Fragen zum Text beantworten und zudem Merkmale der Textsorte Ballade nennen und am vorliegenden Text nachweisen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  35 KB
Krabat, Personenkonstellation
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  35 KB
Charakterisierung, Gesellen, Krabat, Textstellen herausarbeiten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Methode: Partnerarbeit
, Dialog, Krabat
Die SuS verfassen in Partnerarbeit ein „Einstellungsgespräch“ des Meisters in Dialogform, das dieser mit Krabat bei ihrer ersten Begegnung führt. Sie stellen diejenigen Fragen, die den Meister an Krabats bisherigen Leben interessieren könnten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  36 KB
Methode: Textlupe
, Krabat, Lyschko, Rollenbiografie, Textlupe
Zusammenfassung der Informationen über Lyschko für die Erstellung einer Rollenbiografie.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Basissatz, poetischer Text, Textzusammenfassung, Indirekte Rede
- Textzusammenfassung – literarischer Text - Hebbel: Die Wachtel
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Satzgefüge, Satzglieder, Satzreihe, Syntax - Nebensätze bestimmen
Anhand eines Textes Gliedsätze bestimmen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Jugendbuch
Lehrprobe Gut bewertete Lehrprobe zur (narrativen) Funktion der Träume im Jugendroman Krabat. Das AB mit der Tabelle zum Eintragen der Ergebnisse fehlt, kann aber schnell eigens erstellt werden.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Jugendbuch
Lehrprobe Otfried Preußlers Krabat - Entwicklung Krabat
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  21 KB
Ballade, Indirekte Rede, Konjunktiv I, Textzusammenfassung
Inhaltsangabe anhand einer Ballade anfertigen, dabei auf die drei literarischen Gattungen eingehen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Jugendbuch
Charakterisierung einer literarischen Figur - Krabat (Otfried Preußler)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  249 KB
Kurzprosa
Lehrprobe Kalendergeschichten Hebel Figurenanalyse Charakterisierung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Kurzprosa
Klassenarbeit zu Kalendergeschichten, Anekdoten, Hebel
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  286 KB
Lyrik
Lehrprobe Produktionsorientierte Interpretation eines Gedichts anhand Joseph von Eichendorffs "Die zwei Gesellen"
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  37 KB
Kurzprosa
Klassenarbeit zu Inhaltsangabe, Kalendergeschichte Barbierjunge von Segringen, Hebel Inhaltsangabe und kleiner Grammatikteil zu Konjunktiv I und II, Kriterienkatalog zur Bewertung der Inhaltsangabe und Punkteverteilung.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Jugendbuch
Charakterisierung Pumphutt Erwartungshorizont, Textstellen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Satzgefüge
Gliedsätze, Adverbialsätze, Konjunktion und Relativpronomen als Nebensatzeinleitung. Thema: Tierhaltung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Textzusammenfassung
Klassenarbeit_ gottfried keller: Kleider machen Leute Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  28 KB
Kurzprosa
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Kalendergeschichten untersuchen. Thema der Unterrichtsstunde: „Der Barbierjunge von Segringen“ (1809) von Johann Peter Hebel.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 52 Unterrichtsmaterialien