Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  308 KB
Aufklärung, Gewaltenteilung
Voltaire, Rousseau, Montesquieu, Locke
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Aufklärung, Feudalismus, Föderalismus, Gewaltenteilung, Heiliges Römisches Reich, Investiturstreit, Legitimation, Menschenrechte, Reichskirche
1. Schulaufgabe Q12
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Freiherr vom Stein, Freiherr von Hardenberg, Frieden von Tilsit, Klausur, Kritik, Leistungskurs, Napoleon, Oktoberedikt, Preußische Reformen
Quelleninterpretation auf Grundlage der Themen Preußische Reformen sowie Napoleonisches Zeitalter. Deutschland zwischen Napoleon und Wiener Kongress
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung und soziale Frage
Lehrprobe Die wesentlichen Lösungsansätze zur Sozialen Frage werden erarbeitet und beurteilt und innerhalb eines fiktiven Lernarrangements werden eigene Ansätze entwickelt
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gegenwart, Weimarer Republik
Lehrprobe Beurteilung der Vergleichbarkeit der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland anhand exemplarischer politisch-gesellschaftlicher Phänomene und Strukturen als Auseinandersetzung mit Krisensymptomen moderner Demokratien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
1871, Verfassung, Verfassung 1871, Verfassung BRD, Vergleich
Erarbeitung der Verfassung der BRD (Am Ende der Besprechung zur 1871er Verfassung; Gegenwartsbezug)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 60 min
Aufklärung, Gewaltenteilung, Investiturstreit, Legitimation, Reichskirche, Föderalismus
Aufklärung, Investiturstreit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Hambacherfest, Heine, Heinrich Heine, Klausur, Revolution 1848, Vormärz, Wartburgfest
Klausur zur Revolution 1848 von Heinrich Heine; vergleichende Bewertung Heines vom Wartburgfest 1816 und Hambacher Fest 1832 in Bezug zur ausbleibenden Revolution
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  31 KB
Zollverein, Zollvereinigungsvertrag
Analyse der Quelle
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,21 MB
Judenverfolgung
Lehrprobe Es handelt sich um ein Mystery, dass sich mit den Anfängen der Judenverfolgung von 33-36 befasst. Die SuS müssen sich die wichtigsten Schritte in dieser Zeit selbstständig erarbeiten, indem sie die Problemfrage lösen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  7,66 MB
Weimarer Republik
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie auf Basis der Analyse der Stellungnahme der SPD und ihres Wissens zur Situation 1930 die Tolerierung der Regierung Brüning durch die SPD begründet beurteilen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  26 KB
Reichskristallnacht, Rassenpolitik, Rassenlehre, Progrom, Nürnberger Gesetze, NS-Wirtschaft, NS-Machtmittel, NS-Ideologie, Niedergang 1930 - 33, Nationalsozialismus,
In der Klausur geht es um Flucht und Vertreibung im Umfeld des Zweiten Weltkriegs. Aus der Sicht einer Frau die aus den ehemals deutschen Gebieten zurück in die deutsche Heimat muss aus Angst vor der herannahenden Roten Armee.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  174 KB
Nation, Nationalismus und Patriotismus, Dolf Sternberger (Verfassungspatriotismus), Navid Kermani im Bundestag. Problematisierung der Begriffe und der Definitionen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Revolution 1848/49
Lehrprobe "Hinauf Patrioten, zum Schloss ..." - Die Ziele der Bewegung zur Bildung einer deutschen Nation auf Grundlage einer Rede von Wirth auf dem Hambacher Fest darstellen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Reichsverfassung 1871
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Kulturkampf
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  755 KB
Hitler, Niedergang 1930 - 33, Nationalsozialismus, Präsidialkabinette, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Die SuS beurteilen die Entscheidung von Hindenburg zur Ernennung Hitlers als Reichskanzler, indem sie anhand aktueller Historikerurteile erkennen, dass mehrere politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Faktoren verantwortlich waren.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Nationalsozialismus, NS-Ideologie, NS-Machtmittel, Nürnberger Gesetze, Rassenpolitik, Rassenlehre, Antisemitismus, Hitler
NS Widerstand Stauffenberg Attentat
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  360 KB
Lehrprobe Die Schüler diskutieren über die Frage: Sind Menschenrechte universell gültig oder nur eine Erfindung des Westens mithilfe verschiedener Positionen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Restauration, Prinzipien Metternichs, Deutschland bis zum Vormärz, Deutscher Bund
Lehrprobe Ein mit gut bewerteter Unterrichtsbesuch für einen leistungsschwächeren Leistungskurs, inklusive Quellen, Arbeitsblätter, Musterlösung etc. zum Thema "Das Hambacher Fest"
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 106 Unterrichtsmaterialien