Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  315 KB
Methode: Pflichtteiltraining2
, Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ableitung, Stammfunktion, Gleichungen, grafisches Interpretieren, Ebenen und Geraden im R³, Gleichungssystem und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  844 KB
Lineare Gleichungssysteme, Rekonstruktion von Funktionsgleichungen
Lehrprobe Die SchülerInnen strukturieren eine reale Situation so, dass sie die gegebenen Daten in ein mathematisches Modell überführen, mithilfe der bisher erlernten mathematischen Kenntnisse lösen und validieren können.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: EIS-Prinzip - Arbeitszeit: 45 min
, EIS-Prinzip, Geraden im Raum, Schnittpunkte Geraden
Lehrprobe Es handelt sich um eine Examensstunde zur Bestimmung des Schnittpunktes zweier Geraden. Die SuS sollen die mathematischen Schritte zur Bestimmung des Schnittpunktes im Rahmen eines Sachkontextes (Flugbahnen zweier Flugzeuge) erarbeiten.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  365 KB
Arbeitszeit: 30 min
Ganzrationale Funktionen, e-Funktion, Exponentialfunktion zur Basis e, Exponentialfunktion, das bestimmte Integral, Flächenberechnung,
Analysis und Stochastik
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  430 KB
Analysis, Berechnen von Stammfunktionen, Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung, Integralrechnung, Leistungskurs
Mit diesem AB haben sich die SuS den HDI intuitiv selbst erarbeitet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  428 KB
Erwartungswert, Gauß-Verfahren, Standardabweichung
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  36 KB
Methode: Vereinfachte Form aller mathematischer Gesetze und Regeln
, Begreifen können!, Nicht Lernen, sondern begreifen können!
Die meisten Regeln, Gesetze und Sätze müssen nicht gelernt werden, wenn die Mathematik "durchsichtig" logisch sachzusammenhängend gelehrt würde! Alle Schüler könnten sie dann selber aufstellen bzw. herleiten, beginnend in der 1. Klasse!
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  930 KB
dreipunkteform, Ebenen im Raum, Parameterform
Lehrprobe In meinem vierten Unterrichtsbesuch habe ich Ebenen im Raum in Parameterform eingeführt. Die Besonderheit der Stunde liegt darin, dass sie in einer Sporthalle durchgeführt wurde.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  328 KB
Ganzrationale Funktion, Lineares Gleichungssystem, Lineares Gleichungssystem mit Parameter
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Lagebeziehung Geraden Vektorrechnung, Lagebeziehungen
Lehrprobe Erarbeitung Lagebeziehung zweier Geraden im 3D. Mit Kontext Postdrohnen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Lehrprobe Q1 LK Erkundung der möglichen Lagebeziehungen von Gerade und Ebene (Vektorrechnung) im Sachkontext Flugzeuge
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  325 KB
Schnittpunkt von Gerade und Ebene
Lehrprobe Sie SuS berechnen den Schnittpunkt von Gerade und Ebene im Sachzusammen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  305 KB
Integralrechnung Analytische Geometrie
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Geraden im Raum, Lage Gerade und Ebene, Schnittgerade zweier Ebenen, schnittproblem, Vektoren
Lehrprobe Entwurf zur Examenslehrprobe Der Entwurf wurde mit 2.0 die Lehrprobe mit 1.0 bewertet. Thema:James Bond in Gefahr - Die Anwendung verschiedener Strategien aus der Vektorrechnung zur Lösung eines Schnittproblems ....
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Anwendungsaufgaben, Integralrechnung, Wachstum einer Pflanze
3 Arbeitsblätter zum Vergleich verschiedener Tomatenpflanzen als Anwendung der Integralrechnung, Q1 LK, mit kleinen Hilfestellungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  466 KB
Ganzrationale Funktion, Nullstellen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Ganzrationale Funktionen, Rekonstruieren einer Größe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
Geraden im Raum
Lehrprobe Lagebeziehungen von Geraden werden untersucht unter Nutzung von Gruppenarbeit
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
GTR
Lehrprobe Erweiterung und Vertiefung der prozessbezogenen Kompetenz „GTR nutzen“ am Beispiel einer anwendungsbezogenen Aufgabe in Gruppenarbeit.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  314 KB
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Funktionsgleichung durch graphische Vorgaben, Ganzrationale Funktionen, Anwendung linearer Gleichungssysteme, Extremwertaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 93 Unterrichtsmaterialien