Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Drama
Lehrprobe Erste Revision zum Einstieg in der Faust inkl. ausführlicher ppt-Datei mit Möglichkeit, in dieser S-Aussagen zu sichern.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  759 KB
Erzählperspektive, Erzählschritt, Erzählstil, Erzähltechnik, Erzähltempo, Romanarten
mdl Prüfung im Abiturfach A4 - Hiob
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Romanarten
Roth: Hiob. Erörterung von Sachtexten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Romane der Neuen Sachlichkeit Vergleich Textausschnitt aus Joseph Roth, "Hiob" und Hans Falladas Roman "Kleiner Mann, was nun?"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Romanarten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Roths Roman "Hiob" – Analyse der Charaktere und ihrer Einstellung zum und Identifikation mit dem American Way of Life
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
LK Klausur Deutsch, Analyse der Parabel "Vor dem Gesetz" von Franz Kafka; Zweite Aufgabe: Vergleich mit einer Szene aus Joseph Roths Roman "Hiob"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Erzählstil
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema: Die Bedeutung und der Einfluss der Figur Menuchims auf das Schicksal der Familie Singer (Joseph Roth - Hiob)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  233 KB
Romanarten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf, UB, Deutsch, LK, Hiob, Auswanderung nach Amerika, Mendel Singer
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Charakteristik, Erzähltechnik
Analyse eines literarischen Textes (Hiob) mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Vorhaben "Hiob"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Analyse eines Auszuges aus "Hiob" und weiterführender Schreibauftrag zur Einordnung in die Neue Sachlichkeit
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Erzählperspektive, Erzählschritt, Erzählstil, Erzähltechnik, Erzähltempo, Romanarten
Epoche der Neuen Sachlichkeit – Analyse epischen Textes am Beispiel von Joseph Roth „Hiob“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,06 MB
Erzählperspektive, Erzählschritt, Erzählstil, Erzähltechnik, Erzähltempo, Romanarten
Epoche der Neuen Sachlichkeit – Analyse epischen Textes am Beispiel von Joseph Roth „Hiob“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Erzählperspektive, Erzählschritt, Erzählstil, Erzähltechnik, Erzähltempo, Romanarten, Gattung
Epoche der Neuen Sachlichkeit – Analyse epischen Textes am Beispiel von Joseph Roth „Hiob“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Erzählstil
Klausur: Analyse eines Auszugs aus Joseph Roths "Hiob" (Erzählweise, sprachl. Gestaltung, akustischer Stil) mit weiterführendem Schreibauftrag Epochenumbruch 19./20. Jhd. unter bes. Berücksichtigung der Entwicklung epischer Texte
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes
Sachtextanalyse, Rezension von I. Radisch zu Hiob
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Erzähltechnik
Auszug aus Hiob; Kapitel 7
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Romanarten, Erzähltempo, Erzähltechnik, Erzählstil, Erzählschritt, Erzählperspektive, Romantik, Novelle
Zweiter Teil einer mündlichen Abiturprüfung im Deutsch GK. Bezüge zu 12/1: W. Koeppen „Tauben im Gras“; 11/2: Gedichte der Romantik und des Expressionismus; 11/2: J. Roth „Hiob“.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Romanarten, Erzählstil
Lehrprobe "Hiob" Roman eines einfachen Mannes. „Heimat und Fremde“ – Ist Russland wirklich die Heimat der Singers Kinder? Erarbeitung der Thematik anhand einer ausgewählten Textstelle mit der Erkenntnis der Nicht-Zugehörigkeit der Juden zu der übrigen russischen...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Romanarten
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch zu Hiob von Joseph Roth Die Beziehung zwischen Gott und Mendel Singer
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 74 Unterrichtsmaterialien