Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Hund, Kennzeichen des Lebendigen
- Kennzeichen des Lebendigen - Hund
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  333 KB
Methode: … erkennen neben der Stoff- und Energieumwandlung auch, dass sich die Masse der beteiligten Stoffe bei diesem Prozess nicht ändert (geschlossenen System). - Arbeitszeit: 45 min
, Hund stammt vom Wolf ab, Massenerhaltung
Lehrprobe … erkennen neben der Stoff- und Energieumwandlung auch, dass sich die Masse der beteiligten Stoffe bei diesem Prozess nicht ändert (geschlossenen System).
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,06 MB
Hund Gebiss Raubtier
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  413 KB
Methode: Die SuS2 sollen das menschliche Skelett kennen lernen, indem sie in Gruppenarbeit Knochenzeichnungen vollständig und richtig zusammenfügen und bennen. - Arbeitszeit: 45 min
, aufbau des Skelett, Aufbau des Skeletts, Hund stammt vom Wolf ab, lehrerprobe
Lehrprobe Die SuS2 sollen das menschliche Skelett kennen lernen, indem sie in Gruppenarbeit Knochenzeichnungen vollständig und richtig zusammenfügen und bennen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  77 KB
Artgemäße Haltung eines Haustiers, Haustiere, Hund
Einheit: Der Hund als Haustiert Kompetenz: Bewertung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  36 KB
Artgemäße Haltung eines Haustiers, Familie, Haustiere, Hund
AB zur Einführung zum Thema "Der Hund als Haustier"
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,73 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Hunde
Lehrprobe Die SchülerInnen vertiefen ihre Kommunikationskompetenz, indem sie Merkmale einer artgerechten Hundehaltung erarbeiten.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  194 KB
Hund stammt vom Wolf ab
Lehrprobe Die SuS können die wichtigsten Merkmale der Entwicklung des Wolfes beschreiben und begründen, aus welchen Gründen der Hund vom Wolf abstammt.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  0,98 MB
Arbeitszeit: 45 min
, kennzeichen lebewesen hund katze rind säugetiere nutzung haltung natur nawi nut biologie klassenarbeit klausur hunde rinder katzen sinnenzellen verdauung nutztier nutztiere
Klassenarbeit im naturwissenschaftlichen Anfangsunterricht (NATUR Jg. 5) zum Thema Kennzeichen von Lebewesen, der Hund, die Katze, das Rind. Zahnformeln, Verdauung, Nutzen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Methode: STationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Hund Hundegebiss Riechsinn Körpersprache
Stationsarbeit in beliebiger Reihenfolge, für recht leistungsstarke SuS, Unterscheidung "Beobachtung" und "Deutung" sollte sicher sein, Hundeschädel zur Veranschaulichung des Gebisses zur Verfügung stellen (Foto oder echte Schädel)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  306 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Auslauf und Pflege eines Hundes
Es geht um die Bedürfnisse, die ein Hund in einer Familie braucht. Hundeerziehung und Hundepflege.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Hundegebiss Funktion der Zahnarten des Hundes Hund 5. Klasse Biologie
Aufgabe der Schüler*innen ist es, den Zahnarten des Hundes ihre Funktion und ihr Aussehen zu beschreiben. Zudem sollen sie den verschiedenen Zähnen Werkzeuge zu ordnen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  59 KB
Hund
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  31 KB
Methode: Inhalt von Texten erschließen - Arbeitszeit: 15 min
, Hund, Wolf
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede haben Wölfe und Hunde?
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  65 KB
Methode: Einzelarbeit oder Partnerarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Hund, Wolf
Die SchülerInnen sollen einen Text lesen und die Informationen in einer Tabelle eintragen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  826 KB
Was ist Biologie?
Was ist Biologie?; Kennzeichen des Lebendigen; Merkmale von Hund und Katze
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,19 MB
Biologie, Grundlagen, Hund, Kennzeichen des Lebendigen, Säugetiere, Verhalten
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Schleswig-Holstein  26 KB
Katze und Hund im Vergleich
Texte, Arbeitsblätter, Lernzielkontrollen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  13 KB
Methode: Einstieg Rollenspiel - Hund Abstammung vom Wolf - Arbeitszeit: 60 min
, Abstammung, Einstieg, Hund, Rollenspiel, Triebe, Wolf
Einstieg Rollenspiel - Hund Abstammung vom Wolf
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,11 MB
Methode: Museumsrundgang
, Haustiere, Heim- und Nutztier, Heimtier, Nutztier, Spinnen / Skorpione
Lehrprobe In der Einheit "Heim- und Nutztiere" sollen sich die SuS mit einem außergewöhnlichen Heimtier auseinandersetzen: der Rotscherenskorpion.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 115 Unterrichtsmaterialien