Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  846 KB
Alkane, Löslichkeit
Lehrprobe Anwendung des Struktur-Eigenschafts-Konzepts auf das Löslichkeitsverhalten von Pentan und Wasser
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  647 KB
Gaschromatographie
Lehrprobe Die Anwendung der Gaschromatografie mit dem Kappenberg Apparat wurde von den SuS als Live Demoexperiment gesehen und ausgewertet
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  48 KB
Kohlenwasserstoffe, Alkene, Alkine, Mehrfachbindungen, Nomenklatur
Nomenklatur der Alkene und Alkine, Regeln nach IUPAC
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Redoxreaktionen, Oxidationszahl
Klausur zur Thematik Kohlenwasserstoffverbindungen: Aldehyde, Ketone, Carbonsäuren und Ester in der Einführungsphase Chemie.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Addition an Ethin, Addition bei Alkenen, Alkene, Cycloalkane, Cyclohexen, elektrophile Addition, Hydrierung und Dehydrierung, Isomerie bei Alkenen, Isomerie bei Alkanolen,
Schulaufgabe zu den Grundlagen der Alkane und Alkene
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Kohlenwasserstoffe, Addition an Ethin, Addition bei Alkenen, Cycloalkane, Cyclohexen, elektrophile Addition, Hydrierung und Dehydrierung, Isomerie bei Alkenen,
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,45 MB
Löslichkeit von Alkoholen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Kohlenwasserstoffe
Regeln nach IUPAC
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Kohlenwasserstoffe
Übungen zur Nomenklatur nach IUPAC
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Kohlenwasserstoffe
Nomenklatur nach IUPAC einfacher Kohlenwasserstoffe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
vom alkohol zum aromastoffen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
vom alkohol bis zum aromastoffen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,32 MB
Lehrprobe Eigenschaften der Ester
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
PSE, Atombau
IUPAC- Regeln zum Benennen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  74 KB
Kohlenwasserstoffe
Herstellung von Estern aus Carbonsäuren und Alkoholen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,07 MB
Kohlenwasserstoffe, Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte
Nomenklatur von Alkanen, IUPAC-Regeln, physikalische und chemische Eigenschaften von Alkanen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  344 KB
Addition bei Alkenen, Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkene, Alkohole, elektrophile Addition, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Lichtchlorierung von Alkanen,
Das Skript ist eine Zusammenfassung zu den Themenschwerpunkten Alkane, Alkene, Alkohole, Aldehyde, Ketone und Carbonsäuren der 10. Klasse und soll zum Wiedereinstieg in die organische Chemie in der Oberstufe dienen.
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  14 KB
Isomerie, Namensgebung, Kohlenwasserstoffe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Alkene, Hydrierung und Dehydrierung, Isomerie bei Alkenen, Kohlenwasserstoffe
Das Arbeitsblatt beinhaltet Aufgaben zur Einführung in die Thematik ungesättigter KW-Verbindungen. Es geht um die Definition der Alkene, deren Nomenklatur sowie um die cis-trans-Isomerie bei Alkenen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  618 KB
Redoxreaktionen
Lehrprobe Aldehyd oder Keton? – Die Tollens-Probe --> Durchführung und Auswertung eines Schülerexperiments zur Erarbeitung einer Nachweisreaktion für Aldehyde in Gruppenarbeit
 57 Unterrichtsmaterialien