Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  975 KB
Methode: Lenrzirkel mit Aufgabenstationen
Indirekte Rede, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Indirekte Rede
Der Konjunktiv I in der indirekten Rede - Bildung, Ersatzformen
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  30 KB
Indirekte Rede
Die Schüler sollen Sätze, die in der direkten Rede verfasst sind, in die indirekte Rede umformulieren. Dabei ist ein Beispiel gegeben.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Indirekte Rede, Konjunktiv I und Konjunktiv II, Modalverben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  67 KB
Methode: Geeignet vor allem zur Einführung in den Modusgebrauch oder in einer Wiederholungsphase - Arbeitszeit: 15 min
, Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv I und Konjunktiv II, Moduslehre
An einem Beispiel wird anschaulich der Gebrauch der drei Modi gezeigt. Die Schüler*innen erkennen die unterschiedliche Bedeutung des jeweiligen Modus hinsichtlich Wahrscheinlichkeit und Kontextgebrauch.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Direkte Rede, Indirekte Rede, Konjunktiv
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,88 MB
Methode: Lerntempoduett mit Haltestelle
, Borchert, Die Kirschen, Nachkriegsliteratur, Trümmerliteratur, Wolfgang Borchert
Lehrprobe „Er dachte, dass sein Vater die Kirschen isst.“ – Die Anwendung des Präsens, der indirekten Rede und Chronologie beim Verfassen eines Hauptteils üben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Indirekte Rede, Klassenarbeit, Konjunktiv I und Konjunktiv II, Konjunktiv II, Modalverben
Eine Klassenarbeit zum Konjunktiv II und Modalverben zum Überbegriff Wunschvorstellungen, mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  398 KB
Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv, würde-Ersatzform, Entscheidung Konjunktiv I und Konjunktiv II
Konjunktiv, würde-Ersatzform, Entscheidung Konjunktiv I und Konjunktiv II
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  321 KB
Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv I und II, würde-Ersatzform
Umwandeln von direkter Rede in indirekte Rede. Unterscheidung von Konjunktiv I und II bzw. der würde-Ersatzform
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Konjunktiv I
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  701 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Adverbialsätze, Klassenarbeit, Konjunktiv II, Modalität
Klassenarbeit zu Modalität; indirekte Rede, Konjunktiv II, Adverbialsätze
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Methode: Eigenständiges Arbeiten oder Partner- / Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Indirekte Rede, Konjunktiv
Forme Sätze von direkter Rede in indirekte Rede um
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv, Konjunktiv I und Konjunktiv II, Umschreibung mit Würde
Konjunktiv I und II, Umschreibung mit "Würde", Direkte vs. indirekte Rede
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv I und Konjunktiv II
Bildung und richtige Verwendung des Konjunktivs I und II sowie der "würde-Form"; Gebrauch des Konjunktivs in der indirekten Rede
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Indirekte Rede mit Stiller-Post einführen - Arbeitszeit: 45 min
, Indirekte Rede, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Lehrprobe „Habt ihr das gehört?“ – Analytische Erarbeitung der Satzstruktur der indirekten Rede anhand des Spieles „Stille Post“ und einer induktiven Texterarbeitung zur Erschließung der Bildung der indirekten Rede.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  17 KB
Methode: Grammatik Konjunktiv - Arbeitszeit: 20 min
, Grammatiktraining, Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv I und Konjunktiv II
Umsetzen von direkter in indirekte Rede
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Grafik, Konjunktiv, Sachtextanalyse
Sachtext inhaltlich zusammenfassen, den Konjunktiv I der Indirekten Rede verwenden und ein Diagramm auswerten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv I und Konjunktiv II
Dies ist eine korrekturfreundliche Klassenarbeit zum Thema "Direkte und indirekte Rede". Es befinden sich Aufgaben zum Konjunktiv I und Konjunktiv II in dieser Arbeit.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
Arbeitszeit: 15 min
Kurzgeschichte, Basissatz, Indirekte Rede, Inhaltsangabe, Inhaltsangabe von poetischen Texten
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 152 Unterrichtsmaterialien