Unterrichtsmaterial: Liste

Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  842 KB
Grundlagen Informatikunterricht
Windows- Explorer, Übungsaufgaben Informatik Unterricht, Blatt 12
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  825 KB
Grundlagen Informatikunterricht
Bedienen des Programmfensters, Benutzeroberfläche Desktop , Übungsaufgaben Informatikunterricht Blatt 11
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  807 KB
Grundlagen Informatikunterricht
Der Erste Start des Computers, Benutzeroberfläche Desktop , Übungsaufgaben Informatik Unterricht, Blatt 10
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  714 KB
Grundlagen Informatikunterricht
Anwendersoftware, Übungsaufgaben Informatik Unterricht, Blatt 9
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  859 KB
Grundlagen Informatikunterricht
Software, Übungsaufgaben Informatik Unterricht, Blatt 8
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  661 KB
Grundlagen Informatikunterricht
Die Maus, Übungsaufgaben Informatik Unterricht, Blatt 7
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  709 KB
Grundlagen Informatikunterricht
Die Tastatur, Übungsaufgaben Informatik Unterricht, Blatt 6
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  751 KB
Grundlagen Informatik Unterricht
Hardwarebestandteile, Übungsaufgaben Informatik Unterricht, Blatt 5
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  504 KB
Grundlagen Informatik Unterricht
EVA Prinzip, Übungsaufgaben Informatik Unterricht, Blatt 4
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  824 KB
Grundlagen Informatik Unterricht
Vernetzte Arbeitsplätze, Übungsaufgaben Informatikunterricht, Blatt 3
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  753 KB
Grundlagen Informatik Unterricht
Einzelarbeitsplatz Übungsaufgaben Informatikunterricht Blatt 2
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  586 KB
Verhaltensregeln im Computerraum
Verhaltensregeln im Computerraum Übungsaufgaben Informatikunterricht Blatt 1
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  6 KB
Die Software
Kurze Einweisung des Themas die Software
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Das Internet
Kurze Einweisung des Themas das Internet
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Hardware und Peripheriegeräte
Einweisung in Hardware und Peripheriegeräte
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Digitaltechnik
Einweisung und Erläuterung in Digitaltechnik
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Bits und Bytes, Datenmengen
Einweisung und Erläuterung in Bits und Bytes, Datenmengen
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  8 KB
Betriebssysteme
Einweisung und Erläuterung für den Begriff Betriebssysteme
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Anwendersoftware
Einweisung und Erläuterung für den Anwendersoftware
Informatik  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  27 KB
Fragenkatalog für die Suche im Internet. Die Schüler sollen anhand dieser Aufgaben selbstständig Informationen suchen, Texte lesen und den Effekt veränderter Eingaben und Optionen erfahren. Erprobt in verschiedenen Klassenstufen und Schularten.
 46 Unterrichtsmaterialien