Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  459 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nahrungsbeziehung, Nahrungsnetz, Ökosystem im Gleichgewicht
Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch im Fach Biologie
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,49 MB
Aufbau des Auges, Auge, Schutzfunktion
Äußerer Bau des Auges und Schutzfunktionen: Wie ist das menschliche Auge vor Gefahren geschützt? – Stationenpraktikum zu den Schutzeinrichtungen des Auges
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Artenvielfalt, Aufbau, Entwicklung, Ernährungsstrategien, Fortbewegung, Kolonienbildung
Der MC Test umfasst das Grundwissen rund um Insekten
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  396 KB
Aufbau, Insektenaufbau
In der Stunde wird der allgemeine Körperbau der Insekten besprochen. Dabei werden die Fachbegriffe für einzelne Bestandteile und deren Funktionen durchgenommen.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Kolonienbildung, Bienen, Insekten, Tierstaat
In dieser Unterrichtsstunde sollen die verschiedenen Bienenformen und ihre Aufgaben besprochen werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Kolonienbildung, Bienen, Bienenstaat, Kommunikation, Rundtanz, Schwänzeltanz
Die Tänze der Bienen sollen mit Hilfe einer Zeichnung dargestellt werden und anschließend beschrieben werden.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  113 KB
Insekten, Körperbau
Die Abbildungen einer Libelle und einer Ameise sollen vollständig beschriftet werden.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Artenvielfalt, Fortpflanzung
Grundwissen zu Insekten und Gestaltung eines Eintrags zur Arbeitsbiene
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Nahrungsnetz, Wald, Ökologie, ökologisches Gleichgewicht
Lehrprobe Unterrichtsentwurf, mit 1-2 bewertet. Problem: zu hohe Komplexität, daraus resultierende Zeitprobleme. Tipp:Vorentlastung der Gruppenarbeit durch vorgegebenes Schema, evtl. mit einzelnen Organismen schon eingefügt.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  361 KB
Die Pille, Sexualerziehung, Sexualkunde, Verhütung
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung der Wirkungsweise der Pille und der Pille danach und Vergleich der beiden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Artenvielfalt, Aufbau, Fortpflanzung, Kolonienbildung, Übungen
Übungen zu Insekten in einer Arbeitsstunde
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  470 KB
Artenvielfalt, Aufbau, Entwicklung, Fortbewegung, Fortpflanzung
Grundwissen Insekten
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  191 KB
Insekten, Insektenaufbau, Komplexauge
Bau eines Insekts, Beschriftung, Beschriftung Komplexauge
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  830 KB
Methode: Weg der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung - Experimentieren
, Experiment, Moose
Lehrprobe Überlebenskünstler Moos: Wie nehmen Moose Wasser auf? Experimentelle Bestimmung der wasseraufnehmenden Organe der Moospflanze entlang des Wegs der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung in einer Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,43 MB
Ökosystem
Lehrprobe Nahrungsbeziehungen im Wald zum Betrachten des Gleichgewichts eines Ökosystemes
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,36 MB
Ökosystem, Symbiose
Lehrprobe Die ökologische Nische am Beispiel des Prinzips der Konkurrenzvermeidung verschiedener heimischer Spechtarten durch Anpassung an ihren Lebensraum
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  51 KB
Lehrprobe Insekten entlarven Mörder (Vollständige Entwicklung der Insek-ten in Abhängigkeit von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Artenvielfalt, Aufbau, Entwicklung, Ernährungsstrategien, Fortbewegung, Fortpflanzung, Nervensystem
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Nervensystem, Fortpflanzung, Fortbewegung, Ernährungsstrategien, Aufbau, Artenvielfalt
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Artenvielfalt, Kolonienbildung, Fortpflanzung, Fortbewegung
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 84 Unterrichtsmaterialien