Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Lobbyismus in der eu
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Gruppen, Soziologie
Lehrprobe Erster UB zum Thema Gruppen
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Dahrendorf, Rollenerwartungen, Rollenverhalten, Soziale Rolle, Soziologie
Lehrprobe "Frei oder gefangen in der sozialen Rolle?" Dahrendorfsche Akteurmodell. 5. UB SOWI EF GK
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Direkte Demokratie
Es handelt sich um einen informativen Fachaufsatz zu Chancen und Grenzen direktdemokratischer Verfahren am Beispiel der Schweiz.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
direkte und repräsentative Demokratie
Es handelt sich um eine Übungs-/Probeklausur zur Vorbereitung
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,16 MB
Gleichgewichtspreis Angebot Nachfrage Vollkommener Markt
Lehrprobe Planspiel Apfelmarkt Rollen: Käufer, Verkäufer, Wissenschaftler und Marktleiter
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
homo oeconomicus, Wirtschaftspolitik
1) Stelle das Modell des Homo Oeconomicus dar und erläutere es anhand eines von Dir gewählten Beispiels. 2) Analysiere den vorliegenden Textausschnitt hinsichtlich der Position und Intention des Autors sowie hinsichtlich des Argumentationsgangs. 3) ...
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Demokratie, Politikverdrossenheit, Pro-Contra-Debatte, Wahlen
Lehrprobe PCD zum Thema 'Ist unsere Demokratie in Gefahr'?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Bedürfnisse, Konsum, Nachhaltigkeit
Lehrprobe Pro-/Contra-Debatte zum fairen Konsum
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Beteiligung, Politik, Politikverdrossenheit bei Jugendlichen
Politikverdrossenheit – nicht nur ein Jugendphänomen?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Ganztag, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe Strukturierte Kontroverse zur Ganztagsdebatte "Soll das Ganztagskonzept flächendeckend in NRW umgesetzt werden?"
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  466 KB
UB zum Thema Rollenhandeln
Lehrprobe UB zum Thema Rollentheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Direkte Demokratie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  383 KB
Individuum und Gesellschaft, Rollenspiel, Rollenverhalten
Lehrprobe Das Zebrarätsel – Wie verhalten und/oder organisieren sich Individuen in Gruppen, die ein gemeinsames Ziel (hier das Lösen des Zebrarätsels) verfolgen? Welche unterschiedlichen Rollen nehmen die einzelnen Individuen ein?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Demokratie, politische Prozesse, Wahlpflicht
Lehrprobe Die SuS sammeln Argumente für und wieder eine Wahlfplicht und gewichten/ bewerten diese
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  426 KB
Inter, Intrarollenkonflikt, Rollenkonflikte, Rollenkonflilkte - Inter-
Lehrprobe 3. Lehrprobe, UB über das Thema: Soziologie. Rollenhandeln, Inter, Intrarollenkonflikt in einer EF (10. Klasse).
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  485 KB
Demokratie, Konkurrenztheorie
Eine Einführung in die demokratischen Theorien der Konkurrenztheorie und Identitätstheorie (in einer anderen Datei) mit Aufgabenstellung in Gruppenarbeit bzw. Think-Pair-"Share" mit Plakaterstellung
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Institutionen EU
Unterrichtsentwurf zum 2. Unterrichtsbesuch Sozialwissenschaften EF GYM, Gruppenpuzzle zu den Institutionen der EU
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,25 MB
Rollentheorie, Strukturfunktionalismus
Lehrprobe Rollenhandeln zwischen Anpassung und Freiheit: Inter- und Intra-Rollenkonflikte im strukturfunktionalistischen Rollenverständnis.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
politisches System Deutschlands, Wahlen, Wahlsystem
Klausur zum Wahlsystem der BRD. Daher sind Wahlrechtsgrundsätze, das Wahlsystem und Grundlagen der politischen Institutionen Voraussetzung.
 50 Unterrichtsmaterialien