Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Der Mensch als Person, Ebenbildlichkeit, Menschenrechte, Menschenwürde, Mesnchenbild, Würde
Der Text ist im Themenheft von Klett (fragen.wissen. glauben.) Verantwortliches Handeln aus christlicher Motivation zu finden. Die Kürzungen habe ich übernommen. Im Unterricht habe ich ebnfalls mit diesem Werk gearbeitet.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Feuerbachs Projektionstheorie, theoretische und praktischer Atheismus
Gottesbestreitung und Religionskritik
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Kreuzigung
Die SuS erarbeiten in Gruppen die verschiedenen Positionen in Bezug auf die Verurteilung Jesu, welche anschließend anhand von Playmobil-Figuren dargestellt werden sollen. Bibelquelle: Einheitsübersetzung 2016
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  263 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichnis, Jesus Christus, Verkündigung
Das Gleichnis von den anvertrauten Talenten (Mt 25, 14-30)
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 145 min
, Gott auf der Seite der Leidenden, Gottverlassenheit, Hans Küng, Irregular Verbs - Kreuzworträtsel, Kreuz Jesu, Leid, Martin Luther, Rabbi Kushner, Theodizee
Existenzielles Ringen mit Gott angesichts der Erfahrung einer leidvollen, gnadenlosen Welt; gegen billigen Trost; Glauben als Wagnis eines unfassbaren, ohne rationale Sicherheit geschenkten Vertrauens dem gekreuzigten Gott gegenüber
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Gottesherrschaft, Jesus
Klausur zum Thema der notwendigen Umkehr im Sinne des Wanderradikalismus Jesu, um seine Botschaft von der anbrechenden Gottesherrschaft zu verstehen und Jesus nachfolgen zu können.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  450 KB
Caritas, Diakonie, Ekklesiologie, Grundfunktionen der Kirche, Grundfunktionen von Kirche, Kirche, Koinonia, Leiturgia, Martyria
Die SuS teilen sich in Gruppen auf und erarbeiten die 4 Grundfunktionen von Kirche: Martyria, Caritas/Diakonia, Leiturgia und Koinonia Am Ende stellen die jeweiligen Gruppen dem Plenum Ihre Erarbeitung vor. Die Form kann natürlich abgeändert werden.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Betsaida Wundererzählung Vergleich Wunder
Lehrprobe
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Bilderverbot, Gottesbilder, religiöse Sozialisation
Entstehung und Bedeutung von Gottesbildern und Bilderverbot in der Bibel, in der religiösen Sozialisation, psychologische Folgen falscher Gottesbilder am Bsp. Tilmann Mosers
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  811 KB
Christologie, Deutung von Wundern, Heilungswunder, Wunder Jesu
Es handelt sich um eine Unterrichtsmitschau zum Thema Wunder Jesu in der Oberstufe. Die Thematik gehört zum Themenfeld Christologie entsprechend dem Lehrplan für Rheinland-Pfalz Klasse 12.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Gott ist ein Freund des Lebens, Jesus Christus, Kreuz, Kreuzworträtsel, Mensch als Bild Gottes, Solidarität Gottes mit den Leidenden, Sterbehilfe
Kreuz als Zeichen der Solidarität Gottes mit den Leidenden; Bezug zur gemeinsamen Erklärung EKD / DBK "Gott ist ein Freund des Lebens" / Sterbehilfe
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  41 KB
Arbeitszeit: 300 min
, Christologie, Theologie
Klausur zum Thema Biblisches Reden von Gott im Alten Testament und das Gottesbild Jesu
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Theodizee Kushner Kierkegaard Hiob
Welche Antworten geben Hoffnung? Welchen Antworten sind geeignet? Welche Rolle spielt der Kreuzestod Jesu und seine Auferstehung?
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  22 KB
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Arbeit mit einem Kurzfilm
, Theodizee
Lehrprobe Auseinandersetzung mit der Theodizee-Frage anhand des Kurzfilms Spin
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Spiel "Tabu" mit Begriffen aus der Religion - Arbeitszeit: 60 min
, Begriffe, erklären, Jahresabschluss, Spiel, Wiederholung
Es handelt sich um Spielkarten, die an das Spiel "Tabu" angelehnt sind und auf Begriffe aus dem Bereich Religion angepasst wurden. Die SuS erklären diese, ohne die darunter stehenden 5 "Tabu-Begriffe" zu benutzen und wiederholen so ihr Wissen.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  47 KB
Diskursethik
Lehrprobe es geht um die diskursethik von Jürgen Habermas, dem Philosophen.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  64 KB
Jesus Christus, Lehrprobe
Lehrprobe gut bewertete Lehrprobe zur 6.Antithese anhand eines aktuellen Beispiels. Methode T-P-S
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Theologie/ Christologie/Ekkleseiologie
Schwerpunkt 1. Prüfungsteil: AT/ Exoduserzählungen 2. Prüfungsteil: Christologie/ Ekkelesiologie mit EWH/ Antworten
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Jesusbilder
Es handelt sich um eine Klausur, die sich mit der Frage nach der Menschlichkeit und/oder Göttlichkeit Jesu befasst.
 109 Unterrichtsmaterialien