Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  959 KB
Arbeitszeit: 20 min
Martin Luther
Eine Stegreifaufgabe über Martin Luther und ein beigefügter Erwartungshorizont
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Aggression, Eskalation, Eisbergmodell, Schuld und Sünde
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Leistungsüberprüfung, Osterfestkreis, Ostern
Eine kurze Überprüfung der Lerninhalte der letzten Doppelstunde
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Bayern  18 KB
Jesus
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  121 KB
Martin Luther King, Moderner Prophet
Auszüge aus dem Lebenslauf Martin Luther Kings und aus seinen Reden werden mit den Eigenschaften biblischer Propheten verglichen Martin Luther King- ein moderner Prophet?
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Aufbau der Bibel; biblische Bücher
Test zum Thema Bibel
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  782 KB
Ethisches Lernen
Es handelt sich um eine besondere Unterrichtsvorführung mit Material.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  367 KB
Gleichnis, Gleichnis vom verlorenen Sohn, Reich Gottes Botschaft
Lehrprobe Mit 1 benotetes Konzept (UPP)
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  724 KB
Bergpredigt, Licht der Welt, Salz der Erde
Lehrprobe
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Aggression, Aggressionsquellen, Eisbergmodell, Grundformen der Angst, Konflikte; Konfliktgespräch; Streit, Schuld und Sünde
Schuld und Versöhnung
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
Gleichnis, Gleichnis barmherziger Samariter, Kirche
Lehrprobe Zum Inhaltsfeld "Kirche als Nachfolgemeinschaft" erarbeiten SuS mithilfe des Gleichnisses 'Das Beispiel vom barmherzigen Samariter' die christliche Nächstenliebe.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Evangelien
Arbeitsblatt Evangelien
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Neues Testament, Altes Testament, Zweiquellentheorie
Lehrprobe Gut gelaufener 2. UB in katholischer Reigion. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der redaktionellen Arbeit der synoptischen Evangelisten werden hier behandelt.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Vorbilder
Lehrprobe Es geht um eine Pro-Kontra-Diskussion zum Thema Vorbilder, die gut funktioniert hat.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Effatah, Jesus
Wunderheilung- Die Heilung eines Taubstummen
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  615 KB
Bergpredigt, Ehe, Jesus, Partnerschaft, Stellung der Frau
Lehrprobe Thema der Stunde: „Total streng“? – Jesu Haltung zu Ehebruch und Ehescheidung in der Bergpredigt
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
verschiedene Religionen
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  753 KB
Einführung ins NT
World Café zum Thema Vorbilder
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Hessen  12 KB
Einführung ins NT
Fragebogen zum Thema Wunder Jesu
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  534 KB
Firmung, Sakramente
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch im Rahmen der LAA-Ausbildung. Die SuS bewerten die tiefere Bedeutung der symbolischen Handlungen und Zeichen des Firmsakraments.
 73 Unterrichtsmaterialien