Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Erzählstil
Klausur: Analyse eines Auszugs aus Joseph Roths "Hiob" (Erzählweise, sprachl. Gestaltung, akustischer Stil) mit weiterführendem Schreibauftrag Epochenumbruch 19./20. Jhd. unter bes. Berücksichtigung der Entwicklung epischer Texte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes
Sachtextanalyse, Rezension von I. Radisch zu Hiob
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Erzähltechnik
Auszug aus Hiob; Kapitel 7
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Romanarten, Erzähltempo, Erzähltechnik, Erzählstil, Erzählschritt, Erzählperspektive, Romantik, Novelle
Zweiter Teil einer mündlichen Abiturprüfung im Deutsch GK. Bezüge zu 12/1: W. Koeppen „Tauben im Gras“; 11/2: Gedichte der Romantik und des Expressionismus; 11/2: J. Roth „Hiob“.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Romanarten
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch zu Hiob von Joseph Roth Die Beziehung zwischen Gott und Mendel Singer
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  360 KB
Lehrprobe Hier handelt es sich um meine Examensstunde zum Thema: Mendel und Deborah – Zwei Charaktere, zwei Typen von Frömmigkeit: Orthodoxie und Chassidismus aus der Unterrichtsreihe: Joseph Roth Hiob –Analyse eines Romans vor dem Hintergrund soziokult+rel. Aspe...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Erzähltechnik
Klausur Joseph Roth Hiob Gym GK
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Erzähltechnik, Erzählstil, Erzählperspektive
Hiob (XI. Kapitel) – Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Romanarten
Lehrprobe 5. UB zum Roman Hiob, Verfassen einer Rezension. Note: gut (Planung: sehr gut)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Romanarten, Realismus
Joseph Roth: Hiob Erster Teil, Kapitel III: Jonas und Schemarjah werden zu Soldaten des Zaren (Auszug) Vergleich mit Joseph Roth: Juden auf Wanderschaft (Auszug)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik
Lehrprobe Das Dokument ist ein Unterrichtsbesuch zum Roman "Hiob" von Joseph Roth. Am Ende der Reihe erhalten die SuS den produktionsorientierten Schreibauftrag, eine passende Romanfortsetzung zu schreiben (Verbleib in den USA oder Rückkehr nach Europa).
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  398 KB
Erzähltechnik
Klausur zu Hiob
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Erzähltechnik
Joseph Roth, Hiob. Vergleich der New-York-Erlebnisse Mendel Singers
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  315 KB
Roman, Geschlossenes Drama
Lernzirkel: Sturm und Drang
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Erzählstil, Erzähltechnik, Gattung
Liste zur Wiederholung der Merkmalen der literarischen Form Legende. Die SuS sollten Merkmale der (ostjüdischen) Legende im Roman 'Hiob' auffinden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  12 KB
Erzählstil, Erzähltechnik
Gruppenarbeit zur biblischen Vorlage des Romans 'Hiob'.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Erzählstil, Gattung, Erzähltechnik, Charakteristik
Es handelt sich um eine Liste von Merkmalen zur literarischen Form 'Märchen'. Sie diente zur Rekapitulation des zuvor erarbeiteten Stoffes. Die SuS sollten Märchenmerkmale im Romantext 'Hiob' finden. Die Märchenform stellt einen Subtext des Romans dar.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Erzählperspektive, Erzähltechnik, Erzählstil
Joseph Roth, Hiob Analyse eines Textausschnitts: Mendel Singers Verhältnis zu Gott und Religion zu Beginn des Romans
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Erzählperspektive, Erzähltechnik
Joseph Roth, Hiob Analyse eines Textausschnitts: Mendel Singers Ankunft in Amerika
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Erzählstil
Lehrprobe Verlaufsplan zum UB "Hiob" von Joseph Roth
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 46 Unterrichtsmaterialien