Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  145 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch, der mit 2,0 bewertet wurde. Die Bildergeschichte fand guten Anklang. Man hätte noch mit Wortfeldern wie "sagen" oder "schreien" einige Dinge vereinfachen können, um das Arbeitstempo der SUS zu optimieren.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  20 KB
Bericht, Textwiedergabe nichtpoetisch
Thema: Informationen aus Sachtexten gewinnen, Mindmapping
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Grammatikübungen Fehlerdiktat, Klassenarbeit
Themen der KA: Wortarten, Tempora, Fehlerdiktat
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Übungsaufgaben Klassenarbeit
Verschiedene Aufgabentypen mit Beispielaufgaben werden für die erste KA (Themen: Grammatik, Rechtschreibung) trainiert.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Überarbeiten von Texten
Checkliste für Fehlerschwerpunkte nach einer Klassenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  15 KB
Grundwissen Literatur, Groß- und Kleinschreibung, Verbformen
Klassenarbeit zu den Merkmalen von Sagen und Märchen, Tempusformen des Verbs, Groß- und Kleinschreibung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Märchen: Anhand der Märchen Fundevogel, die 3 Federn und Frau Holle typische Märchenmerkmale erkennen und ein allgemeingültiges "Märchenrezept" entwickeln. Wurde mit 1 bewertet
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Lehrprobe Die SuS müssen kriterienorientiert Märchenanfänge und -schlüsse verfassen.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  85 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten
Lehrprobe Die SuS haben die Wortarten kennen gelernt und sollen nun ebenfalls Subjekt und Prädikat unterscheiden lernen und nach ihnen fragen können.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Dehnung durch h und ie, Doppelvokale; Doppelkonsonanten
Merksätze zu Doppelkonsonanten und Dehnungs-h sowie dazugehörige Übungen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
In der KA wird die Zeichensetzung der wörtlichen Rede, das Wortfeld gehen und eine Reizwortgeschichte zum Thema: Gruseln abgefragt. Die Musterlösung ist ein Bewertungsraster mit Lern- und Förderempfehlung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  37 KB
Schärfung, Dehnung
Karteikarten zur Einübung von Wörtern mit Doppel-f (Ergänzung: die entsprechenden Karten mit Wörtern mit einfachem f)
 32 Unterrichtsmaterialien