Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  587 KB
Methode: Concept-Map; Schlagworttechnik - Arbeitszeit: 45 min
, Gewalt, Gewaltentstehung, Gewalteskalation, Heitmeyer, Heitmeyer Gewalt, Kontrollverlust
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Montessori Bild vom Kind
Donata Elschenbroich Verwandelt Kindergärten in Labors, Ateliers, Wälder
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  115 KB
Arbeitszeit: 300 min
, Abitur, Entwicklung, Entwicklungstheorien, Erikson, Hurrelmann, Montessori-Pädagogik
Kinderheim und Jugend in der globalisierten Welt
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Adorno Identität, NS PÄ LK
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Erikson, Kohlberg, Moralentwicklung Kohlberg
Vergleich der Moralkonzepte von Erikson und Kohlberg
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Kohlberg NS Erziehung im Nationalsozialismus
Es handelt sich um eine Klausur zum Thema Moralentwicklung nach Kohlberg und Erziehung im Nationalsozialismus
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Anthropologie der Reformpädagogik, Einstieg Reformpädagogik, Montessori-Pädagogik
Der Text bietet einen umfassenden Einblick in die Reformpädagogik um 1900 im Hinblick auf das neue Menschenbild (Selbst- statt Fremdbestimmung) und daraus resultierenden erzieherischen Umgang.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
13 LK, Das Bild des Kindes, Klausur, Montessori
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Methode, Methodentraining, Operatoren
Ein Übungstext, um die Operatoren "Hauptgedanke" und "Prüfen" zu üben
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Erziehungsvorstellung, Korczak, kritische Würdigung, Rollenkarten
Lehrprobe Die Lernenden sollten die Ansätze und Ideen der Pädagogik von Korczak kritisch reflektieren und dabei die Chancen und Grenzen seiner Pädagogik mit der autoritären Erziehung vergleichen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Erikson, Gewalt, Heitmeyer, Vorabiturklausur
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  744 KB
Methode: Übersichtsblatt
, Dahrendorf, Dollard, Erikson, Fend, Freud, George Herbert Mead, Heitmeyer, Hurrelmann, Jean Piaget, Klafki, Kohlberg, Lothar Krappmann, Montessori, Rauchfleisch, Schäfer
Übersicht
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Montessori-Pädagogik, Vergleich
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Methode: Heitmeyer, Hurrelmann
, Gewalt, Heitmeyer, Hurrelmann
Klausur mit dem Thema salafistische Radikalisierung
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Klausur NS Erziehung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Günder, Heimerziehung
Fachliche Auseinandersetzung und Anwendung wesentlicher Elemente der Heimerziehung nach Günder
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gewalt
Psychosozial und psychoanalytisch Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  265 KB
Montessori
Montessori und Chancen/Grenzen erzieherischer Einflussnahme
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Methode: Examensprüfung, Note: 1.0 - Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung im Nationalsozialismus, Examen, Fallbeispiel, Heitmeyer, Lehrprobe, rechte Szene, Rechtsextremismus, UPP
Lehrprobe Der Fall Philip Schlaffer – Warum wenden Jugendliche sich der rechten Szene zu? Ein soziologischer Erklärungsversuch Eingebettet in die Reihe: Erziehung in verschiedenen historischen und gesellschaftlichen Kontexten
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Desintegration, Entstehung von Gewalt, Gewalt, Heitmeyer, Hurrelmann
Gewalt, Aggressionstheorien, Hurrelmann, Heitmeyer
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 78 Unterrichtsmaterialien