Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
AcI, Partizip Coniunctum
Klassenarbeit zu Felix Ausgabe A, Lektionen 22-26
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
AcI, Personalpronomina, Reflexivpronomina
Es handelt sich um eine Klassenarbeit basierend auf den Cursus N-Lektionen 15 und 16. Die grammatischen Themen sind v. a. das Zeitverhältnis und die Reflexivität im AcI.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Akkusativ, Passivbildung
Klassenarbeit zu Felix Ausgabe A, Lektion 15. Gruppe A
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  59 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Klassenarbeit zu "Salvete Neu" nach Lektion 21. Inhalt: Britannien, Grammatikschwerpunkt: Participium Coniunctum (PC).
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  58 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Klassenarbeit zu "Salvete Neu" nach Lektion 21. Inhalt: Britannien, Grammatikschwerpunkt: Participium coniunctum (PC).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Grammatisches Geschlecht (maskulin), AcI
Text im Zusammenhang mit der Romgründung Zusatzaufgaben zu Relativpronomen und Adjektiven
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  260 KB
Klassenarbeit zu den Komposita von esse, velle/nolle und posse
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Grammatisches Geschlecht (maskulin), Übergeordnetes Verb
Klassenarbeit Prima Nova L17, Adjektive bilden, Subjunktionen einsetzen, Übersetzung, Lückentext zu Caesar
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
AcI
Reflexive und nicht-reflexive Personal- und Possessivpronomen, u.a im rahmen von AcIs Inhalt : Aeneas Flucht aus Troja
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
AcI
Der Raub der Helena, AcI, Perfekt, konsonantische Adjektive,
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Dialogisch angelegter lat. Text (Übersetzungsaufgabe) Zusatzaufgaben zu grammatischen Themen: Relativpronon., Formen von velle, nolle; dativus possessoris
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Grammatisches Geschlecht (maskulin)
Dritte Arbeit Schwerpunkte AcI / Pronomen: is, ea, id / ein-, zwei-, dreiendige Adj. Geschichte : Trajansforum ; Romulus u. Remus
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Akkusativ
Klassenarbeit Prima Nova L15
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  115 KB
Lehrprobe Die Verehrung der Hausgötter, Lektion 16, Cursus
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  133 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Fabeln, Lehrbuch Cursus, Lektion 20
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  76 KB
ACI, Cursus bis L 27, ille, Infinitiv Präsens Passiv, pc
Themistokles (nach Nepos)
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Substantive e-Deklination
Genitivus qualitatis und Nomen der e-Dekl. sollten eingeführt sein. Die Ereignisse um Laokoon und eventuell auch Kassandra sollten den Schülern bekannt sein.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Klassenarbeit (Lehrbuch Cursus) zum Relativpronomen, dat. poss., und den Verben ire und velle
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Klassenarbeit zu lumina Lektion 12. Inhalt: Parisurteil Grammatikschwerpunkt: Zeitverhältnis im AcI
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klassenarbeit mit grammatischem Schwerpunkt auf Fragepronomina, sowie Tempusunterscheidung
 77 Unterrichtsmaterialien