Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Klassenarbeit zu Cäsar, BG V (Britannienexkursion)
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Textgrundage: Historia Apollonii regis Tyri 15; Grammatik: nd-Formen, Partizipialkonstruktionen, Steigerung (Adjektive und Adverbien) Erwartungshorizont
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Ablativus absolutus, Relativsätze mit finalem Nebensinn
Klassenarbeit, welche sich nach abgeschlossener oder fortgeschrittener Lektüre von Caesars Bellum Gallicum eignet. Neben der geforderten Übersetzungsleistung geht es auch um eine (vergleichende) Bewertung der Kriegshandlungen und ihrer Darstellung.
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Relativsätze mit finalem Nebensinn, Konjunktive im NS
Erste Klassenarbeit im Rahmen der Caesarlektüre.
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  316 KB
einfache Klassenarbeit nach Hyginlektüre
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  231 KB
Klassenarbeit nach UE Phaedrus
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  41 KB
Klassenarbeit zu Gerundium/Gerundivum
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  30 KB
1. Klausur 3. FS (beginn)
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  117 KB
verschränkter Relativsatz
Klassenarbeit zu Caesar, bellum Gallicum mit anspruchsvoller Textbearbeitungsaufgabe im B-Teil. Gliedern eines Textes, Finden von Überschriften, Belege aus dem Text etc. Wertung von Übersetzungsteil (ca. 45 wörter) und B-Teil 1:1
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Steigerung
Klassenarbeit zu Ianua Nova
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  110 KB
Konjunktive im NS
Klassenarbeit mit dem grammat. Schwerpunkt auf Nebensätzen mit "qui" und "cum". Hintergrundwissen: Epesus - Weltstadt im römischen Osten
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  63 KB
Steigerung
Klassenarbeit mit den grammat. Schwerpunkten Konjunktiv und Steigerung von Adjektiven. Hintergrundwissen: Olympische Spiele
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  304 KB
Konjunktive im NS
Klassenarbeit zum Thema Konjunktiv in Haupt- und Nebensätzen. Hintergrundwissen: Cäsar, Bellum Gallicum. Musterlösung im Dokument.
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  121 KB
Klassenarbeit Klasse 9, 1. Fremdsprache zu Caesars bellum Gallicum (Vokabelangaben nach Cursus Continuus bis L35 gelernt). Nach einer Unterrichtseinheit zu der Germanenbeschreibung des 6. Buches und einem (längeren) Exkurs zur Germanenpolitik der Röme
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Ablativus absolutus
Klassenarbeit Lumina Gruppe B
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Ablativus absolutus
Klassenarbeit Lumina Gruppe A
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Ablativus absolutus
 37 Unterrichtsmaterialien