Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Autoritätsbegriff, Erziehungsstile
Klausur für die Einführungsphase zum Autoritätsbegriff und demokratischer Erziehung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
1. Weltkrieg, 5-Säulen der Erziehung, Erziehungsbedürftigkeit, Erziehungsstile
Klausur zum 5-Säulen-Modell nach Tschöpe-Scheffler, kann ebenso für Erziehungsstile genutzt werden
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  394 KB
5-Säulen-Modell, demokratische Erziehung, Erziehung, Tschöpe-Scheffler
Grundlage der Klausur ist das Wissen über das 5-Säulen-Modell und die Erziehungsstile nach Lewin
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Klassische Konditionierung
Klassische Konditionierung und ihre Grenzen "Bedingungen von Schulangst"
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Autorität
Autorität und Gehorsam, Erziehungsstile, Seins- und Habensautorität nach Erich Fromm
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Moralentwicklung Kohlberg
Lehrprobe 5. UB zu Moralentwicklung Kohlberg
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Erziehungsstile, Kultureller Kontext, Mündigkeit
Klausur zum Thema Erziehungsstile, hier wird die chinesische Leistungsorientierung an einem Bsp. verdeutlicht. Das Erzieherverhalten soll schließlich auf die Vermittlung von Mündigkeit überprüft werden und seine Einbettung in den ges./kult. Kontext
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,49 MB
Kommunikationsmodell Schulz von Thun
Lehrprobe Kommunikationsmodell Schulz von Thun
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Klassische Konditionierung
Klausur Klassische Konditionierung 10EF
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  901 KB
Erziehungsstile Lewin
Lehrprobe Es handelt sich um die kritische Auseinandersetzung mit dem Typenkonzept nach Lewin durch ein Streitgespräch im Gruppenpuzzle
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Auswirkungen früher Bindungserfahrungen, Bindungstypen, Bindungsverhalten, Notwendigkeit von Erziehung, Verhältnis Erzieher und zu Erziehendem
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch in Pädagogik im 10. Jahrgang am GY. Wurde als sehr gut bewertet und auch bei den SuS kam das Thema gut an. Kann auch in der 11 zu Erikson/Freud behandelt werden.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Erziehungsprozesse, Erziehungsziele
Klausur EPH Erziehungsziele
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Erziehung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Auflösung traditioneller Lebensformen, Erziehung in verschiedenen historischen und kulturellen Kontexten
Mögliche Klausuraufgabe für das Fach Pädagogik. Thema: Erziehung in verschiedenen historischen und kulturellen Kontexten
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Autorität in der Erziehung
Erziehungsverhalten und Legitimation
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Erziehung
(Übungs-) Klausur zu Erziehung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Erziehungsstile
Lehrprobe Bueb - Gruppenpuzzle zu Buebs autoritärer Erziehung(svorstellung)
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Erziehungsstile
Klausur EF Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Klausur zum Thema Sozialisation und Erziehung; Untersheidung Erziehung und Manipulation; Vergleich von Erziehungsdefinitionen; Begründung der besonderen Funktion der Familie als Erziehungs- und Sozialisationsinstanz
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Klausur für ein Gk (G8) zum Thema Lerntheorien
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 41 Unterrichtsmaterialien