Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Kommentar, Textsorten, Erörterung, Argumentation, Freie Gestaltung, Sprachliche Stilmittel
Skript: Merkmale eines Kommentars
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Texterschließung
Teilanalyse von Sachtexten, Erkennen verschiedener Textsorten (Bericht und Kommentar) und Belegen der Textsorten am jeweiligen Text mit Zitaten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Argumentation zum Text, Autorintention, Kommentar, Rhetorische Mittel, Sprachanalyse, Stellungnahme zur Thematik des Textes, Wortwahl, Rhetorik, Sachtextanalyse,
Analyse/Leserbrief "Wunschlos unglücklich" (UNICEF-Studie)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Lehrprobe UB zu Kafkas Parabel: "Ein Kommentar"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Freie Gestaltung
Wie schreibe ich einen Kommentar - Methodik, Aufbau, Sprache
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  133 KB
Sachtextanalyse
zum Thema literarischer Kanon mit einer Zusatzaufgabe, in der knapp ein eigener Standpunkt entwickelt werden soll
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Inhaltszusammenfassung, Kommentar, Stellungnahme zur Thematik des Textes
(FOS)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Inhaltszusammenfassung, Kommentar
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Lehrprobe UPP zur Lyrik der Neuen Subjektivität. Vergleich der Gedichte "Selbstbildnis im Supermarkt" von Rolf Dieter Brinkmann und "Das Spiegelbild" von Annette von Droste-Hülshoff. Didakrischer Kommentar + Aufgaben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Textarbeit
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Gräfin Orsina in "Emilia Galotti" zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Durs Grünbein: Nullbock (Neue Subjektivität) Die SuS erarbeiten den Zusammenhang zwischen Gedichtform und -aussage. Ausführlicher Stundenentwurf + didaktischer Kommentar + Material + erwartete Ergebnisse. Die Stunde war sehr gelungen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Lehrprobe Umfangreiche und aus meiner Sicht recht gute Reihenplanung mit Aufgabenkonstruktion und Kompetenzbeschreibung; Unterrichtsstunde zur Funktion der Songs im Stück; Aufgabenstellung der Stunde als arbeitsteilige GA allerdings nicht so günstig
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe chor der Geretteten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Gedichtinterpretation
Das Antikriegsgedicht „Alle Tage“ von Ingeborg Bachmann als Paradigma für die Funktion von Poesie- Appell zum Widerspruch gegen das Bestehende Anknüpfung an die Lebenswelt der Schüler
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Gedichtinterpretation
Formale Analyse eines Gedichtes im Hinblick auf die Wiederholung von Aufbau und Stilmitteln am Beispiel von Gottfried Benns ’Nur zwei Dinge’
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Gedichtinterpretation
Die Degradierung des Menschen zum Objekt in der Lyrik nach 1945 am Beispiel von Walter Höllerers Gedicht „Der lag besonders mühelos am Rand“ (1952)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Marie Luise Kaschnitz Hiroshima – Verarbeitung von Todeserfahrung aus der Sicht der Täter
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Heinrich Bölls Aufsatz „Bekenntnis zur Trümmerliteratur“ (1952) als Programm für die Trümmerliteratur?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Gedichtinterpretation
Trümmer, Kälte und Schuld, aber auch Hoffnung und Freude – Annäherung an eine widersprüchliche Zeit durch ein medial unterstütztes Brainstorming zur Nachkriegszeit mit anschließender Hypothesenbildung zur Lyrik nach 1945
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  327 KB
Rhetorik
Lehrprobe Ein Entwurf zum Thema Körpersprache. Die SuS müssen bestimmte Emotionen in einem Standbild darstellen. Dieses wird dann fotografiert, um es anschließend im Kurs zu analysieren. Interaktive Tafel oder Beamer notwendig!!
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 132 Unterrichtsmaterialien